Download und Informationen zum Verkehrsentwicklungsplan 2030plus
Gesamtwerk
Drucksachen
Drucksache DS0259/21 - Beschluss Gesamtwerk (Baustein 5)
Drucksache DS0124/18 - Beschluss der Maßnahmen (Baustein 4)
Drucksache DS0012/14 - Beschluss der Ziele (Baustein 2)
Drucksache DS0281/12 - Einrichtung Runder Tisch
Informationen
Information I0204/20 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 5 - Stand Vorentwurf
Information I0277/19 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 3/4 (Stand: Beschluss-Nr. 2524-069(VI)19)
Information I0082/18 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 4 - Stand der Maßnahmen
Information I0191/17 - Turnusmäßige Berichterstattung - Dokumentation des Arbeitsprozesses
Information I0293/16 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 3 - Entwurf Szenarien
Information I0159/16 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 4 - Stand der Maßnahmen
Information I0299/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 3 - Entwurf Szenarien
Information I0086/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 2 - Vorentwurf der Ziele
Information I0005/14 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 1 - Bestandsanalyse
Information I0047/13 - Zwischenstand zum VEP2025
Anfragen und Stellungnahmen
Anfrage F0076/25 - Fußverkehrskonzept und Umsetzung von Fußverkehrsmaßnahmen - Stellungnahme S0138/25
Anfrage F0111/24 - Einhaltung der Klimaverpflichtungen im Verkehrssektor - Stellungnahme S0146/25
Anfrage F0118/18 - Vollständiger Beschluss zu VEP2030plus - Stellungnahme S0193/18
Anfrage F0029/15 - Finanzierung VEP2030plus - Stellungnahme S0047/15
Publikationen
Eckstein, Philipp (2019): Formen der Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene. Partizipation am Beispiel des Verkehrsentwicklungsplanes 2030plus der Landeshauptstadt Magdeburg, Hausarbeit, Fernuniversität Hagen
Newsletter
Newsletter
Newsletter zum Verkehrsentwicklungsplan 2030plus
NEWSLETTER / Neuigkeiten
Die Newsletter erschienen regelmäßig und informierten über die Tätigkeiten der Gremien, berichteten über aktuelle Entwicklungen und Teil-Ergebnisse sowie erläutern kurz den Stand der Öffentlichkeitsarbeit.