Inhalt

Download und Informationen zum Verkehrsentwicklungsplan 2030plus

Im Ratsinformationssystem erhalten Sie Zugriff auf weitere öffentliche Drucksachen sowie öffentliche Niederschriften der Ausschüsse und des Stadtrates der Landeshauptstadt Magdeburg.

Bürgerinfoportal “Ratsinformationssystem“

 

 

Gesamtwerk

Verkehrsentwicklungsplan(VEP)2030plus

Der Stadtrat hat mit Beschluss-Nr. 1399-046(VII)22 am 24.03.2022 den Verkehrsentwicklungsplan(VEP)2030plus der Landeshauptstadt Magdeburg als weitere Handlungsgrundlage beschlossen.
  • Verkehrsentwicklungsplan(VEP)2030plus

    Verkehrsentwicklungsplanes(VEP)2030plus (SR-Beschluss 1399-046(VII)22)

Drucksachen

Drucksache DS0259/21 - Beschluss Gesamtwerk (Baustein 5)

bgeschlossen (Beschluss-Nr. 1399-046(VII)22), mit Drucksache 0259/21 veröffentlicht, Zusammenfassung der Bausteine 1 bis 4

  • DS0259/21 - Verkehrsentwicklungsplan(VEP)2030plus - Gesamtwerk - Beschlussvorlage

    VEP2030plus Beschlussvorlage Gesamt

  • DS0259/21 - Verkehrsentwicklungsplan(VEP)2030plus - Anlage 1 - Gesamtwerk - Verkehrsentwicklungsplan2030plus

    VEP2030plus Anlage 1 Gesamtwerk

  • DS0259/21 - Verkehrsentwicklungsplan(VEP)2030plus - Anlage 2 - Gesamtwerk - Synopse der Stellungnahmen zum Vorentwurf des VEP2030plus

    VEP2030plus Anlage 2 Synopse

  • DS0259/21 - Verkehrsentwicklungsplan(VEP)2030plus - Anlage 3 - Gesamtwerk - Ergebnis der Klimarelevanzprüfung

    VEP2030plus Anlage 3 Klimarelevanzprüfung

  • DS0259/21 - Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Gesamtwerk - Vorstellung der Drucksache im StadtratSR

    VEP2030plus Beschlusslage Baustein 5 Vortrag SR, Ausschuss

Drucksache DS0124/18 - Beschluss der Maßnahmen (Baustein 4)

abgeschlossen (Beschluss-Nr. 2524-069(VI)19), mit Drucksache 0124/18 veröffentlicht

  • DS0124/18 - Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschluss der Maßnahme (Baustein 4) - Beschlussvorlage

    VEP2030plus Beschlussvorlage Baustein 4

  • DS0124/18 - Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschluss der Maßnahme (Baustein 4) - Anlage 1 - Integriertes Maßnahmenkonzept gemäß SR-Beschluss 2524-069(VI)2018

    VEP2030plus Anlage 1 Baustein 4 gemäß SR-Beschluss 2524-069(VI)2018

  • DS0124/18 - Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschluss der Maßnahme (Baustein 4) - Anlage 1 - Integriertes Maßnahmenkonzept

    VEP2030plus Anlage 1 Baustein 4

  • Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschluss der Maßnahme (Baustein 4) - Anlage 2 - Integriertes Maßnahmenkonzept Integriertes - Übersicht Investitionen

    VEP2030plus Anlage 2 Baustein 4

  • DS0124/18 - Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschluss der Maßnahme (Baustein 4) - Vorstellung der Drucksache im Stadtrat

    VEP2030plus Beschlusslage Baustein 4 Vortrag SR, Ausschuss

Drucksache DS0012/14 - Beschluss der Ziele (Baustein 2)

abgeschlossen (Beschluss-Nr. 207-007(VI)14), mit Drucksache 0012/14 veröffentlicht

  • DS0012/14 - Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschluss der Ziele (Baustein 2) - Beschlussvorlage

  • DS0012/14 - Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschluss der Ziele (Baustein 2) - Anlage 1 - Ziele

  • DS0012/14 - Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschluss der Ziele (Baustein 2) - Anlage 2 - Leitlinien und Ziele

Drucksache DS0281/12 - Einrichtung Runder Tisch

  • DS0281/12 - Einrichtung eines Runden Tisches zum Verkehrsentwicklungsplan 2025 - Beschlussvorlage

  • DS0281/12 - Einrichtung eines Runden Tisches zum Verkehrsentwicklungsplan 2025 - Anlage 1 - Projektstruktur Verkehrsentwicklungsplanung

Informationen

Information I0204/20 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 5 - Stand Vorentwurf

Information I0277/19 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 3/4 (Stand: Beschluss-Nr. 2524-069(VI)19)

Information I0082/18 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 4 - Stand der Maßnahmen

Information I0191/17 - Turnusmäßige Berichterstattung - Dokumentation des Arbeitsprozesses

  • I0191/17 - Turnusmäßige Berichterstattung

  • I0191/17 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage - Dokumentation des Arbeitsprozesses am Runden Tisch 2012 - 2017

Information I0293/16 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 3 - Entwurf Szenarien

abgeschlossen (Beschluss-Nr. 2524-069(VI)19), mit Information I0293/16 und Drucksache 0124/18 veröffentlicht

Information I0159/16 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 4 - Stand der Maßnahmen

Information I0299/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 3 - Entwurf Szenarien

  • I0299/15 - Turnusmäßige Berichterstattung

  • I0299/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage 1 - Entwurf Szenarien (Baustein 3)

  • I0299/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage 2 - Ideenblatt

  • I0299/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage 3 - Internetbefragung

  • I0299/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage 4 - Flyer - Öffentlicher Dialog

  • I0299/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage 5 - Flyer - Workshop Logisitik

Information I0086/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 2 - Vorentwurf der Ziele

  • I0086/15 - Turnusmäßige Berichterstattung

  • I0086/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage 1 - Baustein 2 - Ziele (Drucksache DS0012/14)

  • I0086/15 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage 2 - Zeitschiene

Information I0005/14 - Turnusmäßige Berichterstattung - Baustein 1 - Bestandsanalyse

abgeschlossen, mit Information I0005/14 veröffentlicht

  • I0005/14 - Turnusmäßige Berichterstattung

  • I0005/14 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage 1 - Bestandsanalyse/Baustein 1 - Verkehrsentwicklungsplan Magdeburg 2030plus

  • I0005/14 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage 2 - Terminkette

Information I0047/13 - Zwischenstand zum VEP2025

  • I0047/13 - Zwischenstand zum VEP2025

  • I0047/13 - Zwischenstand zum VEP2025 - Anlage 1 - Teilnehmerliste Runder Tisch

  • I0047/13 - Zwischenstand zum VEP2025 - Anlage 2 - Teilnehmerliste dezernatsübergreifende Lenkungsgruppe

  • I0047/13 - Zwischenstand zum VEP2025 - Anlage 3 - Teilnehmerliste Wissenschaftlicher Beirat

  • I0047/13 - Zwischenstand zum VEP2025 - Anlage 4 - Terminkette zum VEP2025 für das Jahr 2013

Anfragen und Stellungnahmen

Anfrage F0076/25 - Fußverkehrskonzept und Umsetzung von Fußverkehrsmaßnahmen - Stellungnahme S0138/25

  • F0076/25 - Fußverkehrskonzept und Umsetzung von Fußverkehrsmaßnahmen

  • S0138/25 - Fußverkehrskonzept und Umsetzung von Fußverkehrsmaßnahmen

Anfrage F0111/24 - Einhaltung der Klimaverpflichtungen im Verkehrssektor - Stellungnahme S0146/25

  • F0111/24 - Einhaltung der Klimaverpflichtungen im Verkehrssektor

  • S0146/25 - Einhaltung der Klimaverpflichtungen im Verkehrssektor

Anfrage F0118/18 - Vollständiger Beschluss zu VEP2030plus - Stellungnahme S0193/18

Anfrage F0029/15 - Finanzierung VEP2030plus - Stellungnahme S0047/15

Publikationen

Eckstein, Philipp (2019): Formen der Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene. Partizipation am Beispiel des Verkehrsentwicklungsplanes 2030plus der Landeshauptstadt Magdeburg, Hausarbeit, Fernuniversität Hagen

  • Hausarbeit zum VEP2030plus

    Eckstein, Philipp (2019): Formen der Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene. Partizipation am Beispiel des Verkehrsentwicklungsplanes 2030plus der Landeshauptstadt Magdeburg, Hausarbeit, Fernuniversität Hagen

Newsletter

Newsletter

Newsletter zum Verkehrsentwicklungsplan 2030plus

Mithilfe der Newsletter erhielten Sie nachfolgend einen Überblick über den aktuellen Bearbeitungsstand des VEP2030plus. 

 

NEWSLETTER / Neuigkeiten

Die Newsletter erschienen regelmäßig und informierten über die Tätigkeiten der Gremien, berichteten über aktuelle Entwicklungen und Teil-Ergebnisse sowie erläutern kurz den Stand der Öffentlichkeitsarbeit.

  • Herbstseminar Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Sachsen-Anhalt e.V. (VSVI) 15.11.2018 / Magdeburg

    VEP2030plus Beschlusslage Baustein 4 Vortrag VSVI 15.11.2018
    Stadtentwicklung und Verkehrsplanung der LH Magdeburg
    Drucksache DS0124/18 - Baustein 4

  • I0191/17 - Turnusmäßige Berichterstattung - Anlage - Dokumentation des Arbeitsprozesses am Runden Tisch 2012 - 2017

  • Newsletter zum VEP 2030plus Ausgabe 06 (Stand 10/16)

    - Bürgerbeteiligungen - Systematische Zuordnung der Vorschläge
    - Bericht aus dem Runden Tisch
    - Baustein 2 - Ziele -

  • Newsletter zum VEP 2030plus Ausgabe 05 (Stand 11/15)

    - Bürgerbeteiligungen im Wissenschaftsjahr 2015
    - nächste Schritte auf dem Weg zum VEP
    - Rückblick auf den Diskussions- und Arbeitsprozess

  • Newsletter zum VEP 2030plus Ausgabe 04 (Stand 06/15)

    - Beschlossene Ziele und Leitlinien
    - Erste Sitzung nach fast einem Jahr Bearbeitungspause
    - Bürgerbeteiligung 2015
    - Bearbeitung tritt in finale Phase ein

  • Newsletter zum VEP 2030plus Ausgabe 03 (Stand 02/14)

    - Verkehrsentwicklungsplan 2030plus Rückblick
    - Bericht aus dem Runden Tisch
    - Bestandsanalyse (Baustein1) wurde abgeschlossen
    - Ziele (Baustein 2) stehen im Mittelpunkt der Arbeit
    - Ausblick und weiterer Bearbeitungsverlauf

  • Newsletter zum VEP 2025 Ausgabe 02 (Stand 04/13)

    - Anlass des VEP
    - Bericht aus dem Runden Tisch und Begleitgremien
    - Wahl des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirates
    - Öffentlichkeitsbeteiligung ist ein wichtiger Aspekt
    - Hochwasser beeinflusst Bearbeitungsschritte 2013

  • Newsletter zum VEP 2025 Ausgabe 01 (Stand 12/12)

    - Auf dem Weg zum Verkehrsentwicklungsplan 2025
    - Lenkungsgruppe trat am 1. November 2012 zusammen
    - wissenschaftlicher Beirat tagte am 26. November 2012
    - Runder Tisch bildete sich am 26. November 2012