Inhalt

Schülerpraktikum "Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik" in den Osterferien am Max-Planck-Institut in Magdeburg

5 Plätze (von 20 Plätzen) sind noch frei für das Schülerpraktikum "Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik" in den Osterferien vom 7. bis 10. April 2025 am Max-Planck-Institut in Magdeburg

Bild vergrößern: MINT Schülerpraktikum »Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik«: © Nils Thomas / Max-Planck-Institut Magdeburg
MINT Schülerpraktikum »Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik«: Während des Brennstoffzellen-Versuchs erforschen Schülerinnen und Schüler in einem Labor am Max-Planck-Institut Magdeburg die Rolle von Brennstoffzellen in der Energiewende, ihre Funktionsweise und ihre Anwendungen.
Foto: Nils Thomas / Max-Planck-Institut Magdeburg

Das Praktikum wird in Kooperation mit der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg durchgeführt. Es richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die sich für Biologie, Mathematik, Physik oder Chemie interessieren, und gibt Einblicke in die alltägliche Arbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Forschungseinrichtung.

Über die Woche verteilt nehmen die Schülerinnen und Schüler an fünf verschiedenen experimentellen oder theoretischen Praktikumsversuchen in den Laboren und PC-Räumen teil.Darüber hinaus hören sie fachliche Vorträge zu den aktuellen Forschungsthemen und lernen in Gesprächen mit Forschenden und Absolventen Studienangebote in Magdeburg kennen.

  • Schülerpraktikum am Max-Planck-Institut Magdeburg
  • vom 7. bis 10. April 2025
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Anmeldeschluss ist der 25. März 2025

Informationen, Praktikumsinhalte und Anmeldeformular: https://www.mpi-magdeburg.mpg.de/schuelerpraktikum 


21.02.2025