120 Euro für ein Praktikum im Handwerk, in der Land- und Forstwirtschaft oder bei Tierarztpraxen verdienen
Nach dem großen Erfolg der Praktikumsprämie im Handwerk wird die Prämie nun auch auf Praktika in land- und forstwirtschaftlichen Berufen sowie in Tierarztpraxen ausgeweitet.
Landeswirtschaftsminister Sven Schulze betont: "Praktika bieten jungen Menschen die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und erste Einblicke in ihre zukünftigen Berufsfelder zu gewinnen. Besonders in den Bereichen Handwerk sowie land- und forstwirtschaftliche Berufe, die vor großen Herausforderungen im Hinblick auf den Fachkräftemangel stehen, sind Praktika ein wichtiges Instrument zur Nachwuchssicherung."
120 Euro pro Woche fürs Praktikum - so funktioniert's:
- Schülerinnen und Schüler, die ein freiwilliges Praktikum in den Schulferien absolvieren, können von der Praktikumsprämie profitieren.
- Für jede absolvierte Praktikumswoche gibt es 120 Euro.
- Insgesamt kann die Prämie für bis zu vier Praktikumswochen im Jahr beantragt werden.
- Diese Regelung gilt für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die in Sachsen-Anhalt wohnen und eine allgemeinbildende Schule besuchen.
- Praktikumsplätze stehen in Ausbildungsbetrieben des Handwerks sowie in land- und forstwirtschaftlichen Berufen zur Verfügung.
Weitere Informationen
Alle Informationen zur Prämie und den Praktikumsangeboten finden Interessierte auf der Webseite des Ministeriums. Die Bewerbung erfolgt direkt bei den teilnehmenden Betrieben.