MagdeMINT - über uns
MAGDEMINT. ist ein Verbundprojekt mit dem Ziel die MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche weiter auszubauen und die MINT-Akteure in einem Netzwerk zusammenzubringen, um gemeinsam die außerschulische MINT-Bildung voran zu bringen und dauerhaft zu verankern.
Unsere Ziele:
- Magdeburg zur starken MINT-Region entwickeln
- vorhandene und neue MINT-Akteur*innen in der Region Magdeburg zusammenbringen und vernetzen
- selbstverständlichen Umgang mit Naturwissenschaften und Technik fördern
- durch die Nutzung etablierter Treffpunkte von Kindern und Jugendlichen wie Jugendclubs neue Zielgruppen ansprechen
- durch niederschwellige Hands-on-Angebote zur Beschäftigung mit Wissenschaft und Technik im vertrauten sozialen Umfeld anregen
- die MINT-Angebote in der Region transparent und sichtbar machen
- für MINT-Angebote einen Qualitätscheck entwickeln und die vorhandenen Angebote ausbauen
Unser Selbstverständnis
Zweck von MagdeMINT ist die Förderung des Interesses an und des Umgangs mit Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik (MINT) bei Kindern und Jugendlichen. Der Zweck wird verfolgt durch:
- Die Erarbeitung und Umsetzung einer nachhaltigen Struktur
- Die enge Kooperation mit den lokalen MINT-Akteuren, mit Schulen sowie mit außerschulischen Lernorten
- Die Sichtbarmachung von MINT-Bildungsangeboten
- Die Vernetzung von Schulen, Unternehmen und Institutionen zum Zweck der MINT-Bildung
- Die Organisation gemeinsamer Bildungsangebote und Veranstaltungen
- Die Erarbeitung von Qualitätskriterien und die Qualifizierung außerschulischer Lernorte
MagdeMINT funktioniert als sich selbst tragendes Netzwerk aus MINT-Bildungs-Akteuren, Unternehmen und weiteren Institutionen und Verbänden. Es etabliert die Stadt Magdeburg regional und überregional als MINT-Region, macht sie für die Ansiedlung von Unternehmen interessant und stärkt damit dauerhaft die Region.