Code Week 2024 - Komm programmieren, komm gestalten, komm ausprobieren!
Die Code Week lädt Kinder und Jugendliche europaweit ein, ihre Begeisterung für das Programmieren, Tüfteln und Hacken zu entdecken. In zwei Aktionswochen im Herbst können sie in spannenden Workshops und Mitmachangeboten den spielerischen Umgang mit Hard- und Software ausprobieren und entdecken, wie viel Spaß, Kreativität und Teamwork im Programmieren steckt.
So gibt es in ganz Deutschland viele kostenlose Angebote, bei denen gebastelt, getüfftelt oder programmiert werden kann. Magdeburg ist in diesem Jahr mit dem MagdeMINT-Cluster vertreten und hat ein paar Angebote zusammengestellt:
Angebote zur Code Week
Die Jugendlichen können in unserem Programmier–Workshop das Kodieren erlernen. Mithilfe von Scratch werden niedrigschwellig Berührungspunkte zum Programmieren hergestellt welche in folgenden Workshops weiter vertieft werden können.
Wann: Mittwoch, 16. Oktober 2024 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Wo: Grünstreifen e.V. , Porsestraße 19, Magdeburg (Buckau)
Anmeldung: magdemint@gruenstreifen-ev.org
Egal ob einfache Programme schreiben oder kleinere Projekte entwickeln – Schritt für Schritt erlernen wir die Grundlagen von Python.
Wann: Dienstag, 22. Oktober 2024 / 16:00 Uhr
Wo: Coding School Magdeburg Algorithmics , Große Diesdorfer Str. 30, 39108 Magdeburg
Anmeldung und Kontakt: Tel. 0391 7266 3113 / magdeburg@alg.academy
Workshop: Calliope mini und micro:bit - Wir bringen knuffigen Kleincomputern spannende Dinge bei!
Calliope mini und micro:bit sind kleine, aber vollwertige Computer, die sich ganz einfach programmieren lassen. Für alle, die so etwas noch nie in der Hand hatten, bieten wir die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung und Betreuung einfach mal ein bisschen damit herumzuspielen und ein paar Dinge auszuprobieren. Der Appetit kommt bekanntlich beim Essen und so werden uns hoffentlich noch ein paar nette Ideen einfallen, die wir dann versuchen spontan umzusetzen.
Wann: Mittwoch, 23.10.2024 / 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: OVGU, Gebäude 03, Raum 112 (voraussichtlich)
Für wen: Altersgruppe: 8 bis 16 Jahre / 24 Plätze
Anmeldung und Kontakt: Mathias Magdowski, Tel.: +49 391-67-52195 / mathias.magdowski@ovgu.de
Schupperkurs Visuelle Programmierung
Die Kinder lernen die Grundlagen des Programmierens in Scratch, einer für Kinder entwickelten Sprache. Unsere Schüler erstellen einfache Projekte, von einfachen Animationen bis hin zu echten Spielen und Zeichentrickfilmen . Ein Kurs für Kinder im Alter von 7-9 Jahren
Wann: Mittwoch, 23. Oktober 2024 und Freitag, 25.Oktober 2024 / 16:00 Uhr
Wo: Coding School Magdeburg Algorithmics , Große Diesdorfer Str. 30, 39108 Magdeburg
Anmeldung und Kontakt: Tel. 0391 7266 3113 / magdeburg@alg.academy
Workshop: Umweltsensorik - Daten selbst erfassen - (ausgebucht)
Wann muss ich meine Pflanzen wieder gießen? Sollte ich mal wieder Lüften? Wie laut sind die Autos die Nachts durch meine Straße fahren? All diese Fragen lassen sich mithilfe von Sensoren beantworten. Feuchtigkeitsmesser, CO2-Sensoren, Partikelmesser und Lautstärkesensoren helfen uns dabei Daten aus unserer Umwelt zu erfassen. In unserem Workshop verbinden wir die Sensoren mit einem Arduino Computer und programmieren am Computer den Code um die Messwerte auszulesen
Wann: Mittwoch, 23. Oktober 2024 / 16:00 – 18:00 Uhr
Wo: Grünstreifen e.V. , Porsestraße 19, Magdeburg (Buckau)
Anmeldung: magdemint@gruenstreifen-ev.org
Schnupperkurs Game Design
Ist Ihr Kind von Spielen begeistert? Unser Game Design-Kurs ist die perfekte Mischung aus Kreativität und Lernen. Kinder erforschen die Prinzipien des Game Designs – Level-Erstellung, Charakterentwicklung und Spielmechanik – während sie Programmiertools verwenden, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Dieser Kurs schürt nicht nur ihre Kreativität, sondern verbessert auch Problemlösung und logisches Denken.
Wann: Donnerstag, 24. Oktober 2024 / 16:00 Uhr
Wo: Coding School Magdeburg Algorithmics , Große Diesdorfer Str. 30, 39108 Magdeburg
Anmeldung und Kontakt: Tel. 0391 7266 3113 / magdeburg@alg.academy
Felicia Festival für Künstliche Intelligenz und Musik am 26. Oktober
Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr kommt das Felicia Festival für Künstliche Intelligenz und Musik thematisch noch facettenreicher zurück und setzt seinen Fokus erweitert auch auf die Bildende Kunst und wiederholt die Musik, mit Kunstinstallationen, Workshops, interaktiven Musikperformances sowie einer Gesprächslounge. Tagsüber locken Workshops zum Erkunden und Selber-Ausprobieren mit einem Cross-Media Creativity-Workshop, der die Technik, die Künstliche Intelligenz und handgemachte Klaviermusik zusammenbringt, einem Lap bei dem Synthesizer mit Künstlicher Intelligenz gekoppelt werden und einem Kurs in dem verschiedene AI Music Tools vorgestellt- und ausprobiert werden können. Hier werden alle Levels des Schwierigkeitsgrades bedient für Interessierte oder auch Fortgeschrittene. Familienworkshops laden dazu ein, Instrumente selber zu bauen, Klaviere zu programmieren oder eigene Theaterinszenerungen herzustellen. Im gesamten Gesellschaftshaus finden sich Kunstperformances und Musikstationen zum Selbererkunden und Erfahren. Eine Gesprächslounge lädt zum aktiven Austausch mit den verschiedenen Expertinnen und Experten ein und es gibt einen Rückblick auf den gerade stattgefundenen Hackaton der Universität Magdeburg und seine Ergebnisse.
Wann: 26. Oktober 2024 ab 10:00 Uhr
Wo: Gesellschaftshaus Magdeburg
Programm (felicia-festival.ai)
Trickfilm-Werkstatt (immer dienstags)
In der wöchentlich stattfindenden Trickfilm-Werkstatt werden in Kleingruppen eine eigene Geschichte und ein Storyboard erstellt. Mit Legosteinen und Motivhintergründen entstehen Lego-Landschaften. Anschließend, werden mit einer Stop-Motion-App Fotos im Daumenkinoprinzip aufgenommen. Mit Musik und eingesprochenem Text ist der eigene kleine Trickfilm in ca. drei Stunden fertig.
Wann: 10. Oktober, 17. Oktober und 24. Oktober 2024 / 16:00 - 19:00 Uhr
Wo: Zentralbibliothek, Breiter Weg 109, Magdeburg
Anmeldung: Tel. 0391 540 4880 oder stadtbibliothek@magdeburg.de
Herbst-Uni
Die Herbst-Uni ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassenstufe, bei dem sie sich für eine Woche als Studierende fühlen und das Studienangebot der Uni Magdeburg genauer unter die Lupe nehmen können. Die Herbst-Uni findet vom 14. - 18. Oktober 2024 auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität statt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es auf www.codeweek.de.
Sie möchten auch bei der Code Week mitmachen, dann melden Sie sich gern