Lernorte in Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg blickt auf eine beeindruckende, über 1200-jährige Geschichte zurück, die von bedeutenden Ereignissen, Entwicklungen und Persönlichkeiten geprägt ist. Obwohl diese in den Schulbüchern oft nur am Rande behandelt werden, gibt es zahlreiche lokale Einrichtungen und Orte, die es Schüler*innen, Schulklassen und Lehrkräften ermöglichen, sich intensiver mit der Geschichte auseinanderzusetzen und Unterricht außerhalb des Klassenzimmers durchzuführen.
Diese Orte und Angebote wurden unter dem Titel "Lernorte Magdeburgs" zusammengefasst. Sie bieten die Möglichkeit, Projekttage mit Führungen oder Workshops zu gestalten, Materialien zu sichten oder Medien auszuleihen, um den Unterricht lebendiger und spannender zu gestalten. Um den Zugang zu erleichtern, sind Informationen zu Ansprechpartnern, Öffnungszeiten und spezifischen Angeboten der jeweiligen Einrichtungen übersichtlich aufbereitet worden.
-
Lernort Dom zu Magdeburg
Der Magdeburger Dom - errichtet 1209 - 1366 und 1477 - 1520 - ist der erste gotische Kathedralbau auf deutschem Boden, Grablege des Gründers des Heiligen Römischen Reiches, Ottos des Großen, und seiner ersten Ehefrau, Könign Editha, bedeutendster Sakralbau der östlichen Bundesländer und Bischofskirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Besonders eindrucksvoll ist das Angebot der evangelischen Domgemeinde «Domführungen bei Nacht«.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Lernorte Gruson-Gewächshäuser und Botanikschule
Lernorte Gruson-Gewächshäuser und Botanikschule-->
Gruson-Gewächshäuser Magdeburg
Dr. Ludwig Martins
Schönebecker Straße 129 b
39104 Magdeburg
Telefon: Behördennummer 115
...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Jahrtausendturm im Elbauenpark
Lernort Jahrtausendturm im Elbauenpark-->
Elbauenpark - MVGM GmbH
Tessenowstraße 7
39114 Magdeburg
Telefon: +49 391 5934-50
Fax: +49 391 ...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Jugendkunstschule Magdeburg
Die Jugendkunstschule Magdeburg ist ein Abenteuerspielplatz für das kreative Experimentieren mit zahlreichen künstlerischen Mitteln und Techniken.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
Lernort Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
-->
© Kunstmuseum Magdeburg
Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen
Direktorin:
Prof. ...Mehr erfahrenMehr erfahren© Kunstmuseum Magdeburg
-
Lernort Literaturhaus
Lernort Literaturhaus-->
Literaturhaus Magdeburg
Leitung: Sarah Thäger
Thiemstraße 7
39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 44 99 5
Fax: +49 391 ...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Lukasklause Otto-von-Guericke-Museum
Die Lukasklause bietet mit dem GUERICKIANUM einen Schülerprojektraum zum Leben und Werk des Magdeburger Bürgermeisters und Naturforschers Otto von Guericke
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Kulturhistorisches Museum / Museum für Naturkunde
Lernort Kulturhistorisches Museum / Museum für Naturkunde-->
Kulturhistorisches Museum / Museum für Naturkunde
Otto-von-Guericke-Straße 68–73
Telefon: +49 ...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Gedenkstätte Moritzplatz
Lernort Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg-->
Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg
Umfassungsstraße 76
Am Moritzplatz
39124 Magdeburg
Telefon: +49 391 24 45 590
...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Stadtarchiv
Lernort Stadtarchiv-->
Stadtarchiv Magdeburg
Direktor:
Prof. Dr. Christoph Volkmar
Mittagstraße 16
39124 Magdeburg
Telefon: Behördennummer ...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Stadtbibliothek
Lernort Stadtbibliothek-->
Stadtbibliothek Magdeburg
Zentralbibliothek
Fachbereich Stadtbibliothek und Volkshochschule
Breiter Weg 109
39104 Magdeburg
Telefon: Behördennummer 115
Telefon: +49 ...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort MVB-Straßenbahnbetriebshof Westerhüsen
Lernort MVB-Straßenbahnbetriebshof Westerhüsen-->
Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Kundenbeziehungsmanagement
Otto-von-Guericke-Straße 25
39104 Magdeburg
Telefon: +49 800 548 12 45
Fax: ...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Technikmuseum
Lernort Technikmuseum-->
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen: 10-17 Uhr
Eintrittspreise
...Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Lernort Schiffsmuseum Elbe-Seitenrad-Schleppdampfer "Württemberg"
Lernort Schiffsmuseum Elbe-Seitenrad-Schleppdampfer "Württemberg"-->
Schiffsmuseum - Elbeschleppdampfer "Württemberg"
Heinrich-Heine-Platz 1
D-39114 Magdeburg
Telefon: +49 171 9318555
E-Mail: Stromelbe@gmx.de
Internet: ...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Lernort Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung
Lernort Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung
© Landeshauptstadt Magdeburg
-->
Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung Magdeburg
Direktor:
Dr. ...Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Lernort Puppentheater
Lernort Puppentheater-->
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Puppentheater
Intendantin:
Sabine Schramm
Warschauer Straße 25
39104 ...Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Lernort Theater
Lernort Theater und Schauspielhaus
-->
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Theater Magdeburg - Opernhaus
Generalintendant:
Julien Chavaz
Universitätsplatz 9
...Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Lernort Schulumweltzentrum
Das Schulumweltzentrum ist eine naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung der Stadt Magdeburg und des Landes Sachsen-Anhalt. Das Bildungsangebot richtet sich kostenfrei an Kindereinrichtungen, Horte, Kinder- und Jugendhäuser sowie Schulen aller Schulformen.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Pixabay
-
Lernort Zoo
Mit seinen Angeboten für Schulklassen bietet der Zoo als außerschulischer Lernort tolle Ergänzungen zum Unterricht: Für Grundschulen im Sachunterricht und für die weiterführenden Schulen im Biologieunterricht.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Zoo Magdeburg