Wissenschaft + Bildung
-
Wissenschaft
-
Schule
Schulische Angebote in Magdeburg
-
Außerschulische Angebote
-
Studieren
-
Berufsausbildung
-
Bildung
-
Weiterbildung
-
Bibliotheken + Archive
Bibliotheken und Archive in Magdeburg
-
Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen
-
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
Mit mehr als 200 Programmpunkten lädt die Magdeburger Lange Nacht der Wissenschaft am 14. Juni dazu ein, Forschung der Zukunft hautnah ...
Mehr erfahren -
Berufliche Orientierung von Jugendlichen in Magdeburg Fokus: MINT
Megatrends wie der demografische Wandel oder die Digitalisierung führen zu Veränderungen in der Berufs- und Arbeitswelt. Auch der Ausbildungsmarkt ist besonders ...
Mehr erfahren© Stefan Deutsch
-
Oberbürgermeisterin begrüßt neue Professoren
Verstärkung für die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Hochschule Magdeburg-Stendal und damit neue Gesichter in der Stadt: Oberbürgermeisterin Simone Borris hat die ...
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Studieninfotag 2025 der Universität Magdeburg
Am 24. Mai 2025 findet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Studieninformationstag statt. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie interessierte Eltern sind eingeladen, um sich über die über 100 Studienprogramme zu informieren,
Mehr erfahren© Jana Dünnhaupt / OVGU
-
Vortragsreihe »Wissenschaft im Rathaus«
Wissenschaft im Rathaus heißt es einmal im Monat im Alten Rathaus. Am letzten Montag des Monats präsentieren Magdeburger Wissenschaftler ihre aktuelle Forschung und tauschen dafür ihr Forschungslabor und den Hörsaal mit dem Rathaus.
Mehr erfahren -
Open Campus und Juniorcampus am 17. Mai in Magdeburg
Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist es wieder soweit – die Hochschule Magdeburg-Stendal öffnet am Standort Magdeburg ihre Türen! Beim Open ...
Mehr erfahren© Felix Paulin
SCHWERPUNKTE
-
Ein neues Stadtquartier - der Wissenschaftshafen
Über 100 Jahre diente der Magdeburger Handelshafen als Umschlagplatz für Waren und Güter. Direkt an der Elbe gelegen, mitten in der ...
-
Kommunales Bildungsmanagement
Die Landeshauptstadt Magdeburg möchte im Rahmen des BMBF-Programms „Bildungskommune“ ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement (DKBM) aufbauen. Das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement rückt Bildung ...
© Anne Lehmann
-
Lernorte
Die Landeshauptstadt Magdeburg blickt auf eine beeindruckende, über 1200-jährige Geschichte zurück, die von bedeutenden Ereignissen, Entwicklungen und Persönlichkeiten geprägt ist. ...
© Zoo Magdeburg
-
MINT-Cluster MagdeMINT
MagdeMINT ist das MINT-Cluster für Magdeburg. MagdeMINT bringt die MINT-Akteurinnen und Akteure in einen Netzwerk zusammen, um gemeinsam die außerschulische MINT-Bildung ...
Impressionen Lange Nacht der Wissenschaft
Zahlreiche Institutionen, Labore, Forschungseinrichtungen und Hochschulen laden jedes Jahr Wissenschaftsfans ein, hinter die Kulissen von Forschung und Wissenschaft zu schauen.
So auch zuletzt am 3. Juni 2023