Wissenschaft + Bildung
-
Wissenschaft
-
Schule
Schulische Angebote in Magdeburg
-
Außerschulische Angebote
-
Studieren
-
Berufsausbildung
-
Bildung
-
Weiterbildung
-
Bibliotheken + Archive
Bibliotheken und Archive in Magdeburg
-
Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen
-
Angebote zur Berufsorientierung
Diesen September gibt es in Magdeburg gleich mehrere Gelegeheiten für Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungsmöglichkeiten und die unterschiedlichen Wege nach der Schule zu informieren.
Mehr erfahren© Andreas Lander / MVGM
-
Erfolgreiche Medizintechnikforschung geht in die klinische Anwendung
Der Forschungscampus STIMULATE an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erhält für die Weiterentwicklung und künftige klinische Anwendung minimalinvasiver medizinischer Bildgebungsverfahren eine weitere Forschungsförderung ...
Mehr erfahren© Thomas Gerlach, Forschungscampus STIMULATE
-
Mission Zukunft - Heute ausprobieren. Morgen durchstarten.
Wie denkt ein Roboter? Warum stürzen Brücken nicht ein? Und wie entsteht eigentlich eine App? Wenn du Lust hast, Technik zu ...
Mehr erfahren© Andreas Lander
-
Vortragsreihe »Wissenschaft im Rathaus«
Wissenschaft im Rathaus heißt es einmal im Monat im Alten Rathaus. Am letzten Montag des Monats präsentieren Magdeburger Wissenschaftler ihre aktuelle Forschung und tauschen dafür ihr Forschungslabor und den Hörsaal mit dem Rathaus.
Mehr erfahren -
Lesesommer XXL 2025
Sommerferien-Leseaktion für Kinder und Jugendliche von 7 bis 16 Jahren beginnt.
Mehr erfahren© AdobeStock - contrastwerkstatt
-
Magdeburger Lange Nacht der Wissenschaft begeistert Tausende
Sommer, Sonne, Wissenschaft: Die Magdeburger Lange Nacht der Wissenschaft am 14. Juni 2025 war ein voller Erfolg. Mehrere Tausend Besucherinnen und ...
Mehr erfahren© Andreas Lander
SCHWERPUNKTE
-
Ein neues Stadtquartier - der Wissenschaftshafen
Über 100 Jahre diente der Magdeburger Handelshafen als Umschlagplatz für Waren und Güter. Direkt an der Elbe gelegen, mitten in der ...
-
Kommunales Bildungsmanagement
Die Landeshauptstadt Magdeburg möchte im Rahmen des BMBF-Programms „Bildungskommune“ ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement (DKBM) aufbauen. Das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement rückt Bildung ...
© Anne Lehmann
-
Lernorte
Die Landeshauptstadt Magdeburg blickt auf eine beeindruckende, über 1200-jährige Geschichte zurück, die von bedeutenden Ereignissen, Entwicklungen und Persönlichkeiten geprägt ist. ...
© Zoo Magdeburg
-
MINT-Cluster MagdeMINT
MagdeMINT ist das MINT-Cluster für Magdeburg. MagdeMINT bringt die MINT-Akteurinnen und Akteure in einen Netzwerk zusammen, um gemeinsam die außerschulische MINT-Bildung ...
Impressionen Lange Nacht der Wissenschaft
Zahlreiche Institutionen, Labore, Forschungseinrichtungen und Hochschulen laden jedes Jahr Wissenschaftsfans ein, hinter die Kulissen von Forschung und Wissenschaft zu schauen.
So auch zuletzt am 3. Juni 2023