Inhalt

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten über die neuesten Entwicklungen der Magdeburger Wirtschaftsförderung informiert bleiben?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Versendung unseres Newsletters.

Anmelden


Aktuelle Meldungen

  • Tipps und Austausch: Gründerstammtisch am 22. Mai

    Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lädt am 22. Mai 2025 um 18.00 Uhr Gründungsinteressierte, Jungunternehmerinnen und -unternehmer sowie Start-Ups zum nächsten Gründerstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p. Um eine Voranmeldung wird gebeten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Teaserbild Gründerstammtisch © Antje Schmidt/Canva
    Mehr erfahren
  • Werbekostenzuschuss aus dem Ottostadt Verfügungsfonds beantragen

    Ab sofort können wieder Anträge auf Fördermittel aus dem Ottostadt Verfügungsfonds gestellt werden. Die Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt damit Projekte, Aktionen und kreative Marketingideen, die zur Sichtbarkeit und positiven Wahrnehmung der Marke Ottostadt Magdeburg beitragen - in der Region und darüber hinaus. Antragsberechtigt sind unter anderem Bürger:innen, Vereine, Initiativen und Unternehmen aus Magdeburg und dem Umland.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Hängeregister mit der Aufschrift Förderungen © Fotolia, Gina-Sanders
    Mehr erfahren
  • Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 6. Mai

    Magdeburger Gründungsinteressierte und Jungunternehmer haben am 6. Mai wieder die Gelegenheit, sich umfassend zu Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der kompakte Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. Um eine Voranmeldung wird gebeten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Beratung Freedomz - stock.adobe.com © AdobeStock_215128896
    Mehr erfahren
  • Messe „WEGWEISER – Duales Studium“

    Finde deinen Traumberuf bei Berufsfindungsmesse am 14. März 2024 in der IHK Magdeburg und im Rathaus.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: IHK Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Magdeburg bei der RGRE-Delegiertenversammlung in Jena

    Am 10. und 11. April 2025 fand in Jena die Delegiertenversammlung der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) statt. Unter dem Motto »70 Jahre RGRE - 70 Jahre kommunales Engagement für Europa« kamen rund 250 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um über aktuelle europapolitische Themen auf kommunaler Ebene zu beraten und gemeinsam ein starkes Signal für die kommunale Mitgestaltung Europas zu setzen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Gruppenbild RGRE-Delegiertenversammlung in Jena © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Servicepunkte in Diesdorf und Ottersleben beraten zum Glasfaserausbau

    Deutsche Glasfaser berät alle am Glasfaserausbau interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Diesdorf und Ottersleben zum möglichen Glasfaserausbau. Interessierte können sich am Servicemobil in Diesdorf und im Servicepunkt in Ottersleben rund um das Glasfaserprojekt in Magdeburg informieren.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Hande, die auf einem Laptop tippen © AdobeStock, xyz
    Mehr erfahren

Magdeburg Virtuell

Entdecken Sie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen

Imagevideo
Imagevideo
Virtuelle Wirtschaftsregion Magdeburg
Virtuelle Wirtschaftsregion Magdeburg
Wissenschaftshafen mit Videosymbol
Wissenschaftshafen mit Videosymbol

Erfahren Sie mehr

RABATTZ.DE
Magdeburg erleben
Logo Gründerstadt Magdeburg
Verlinkung lieblingskietz