Wissenschaft + Bildung: Aktuelle Meldungen
Am 25. März 2021 lädt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg interesierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 sowie deren Lehrerinnen und Lehrer zu einem Digitalen ...
weiterlesen »
22. Februar 2021:
Kinder, die im Sommer 2022 eingeschult werden, müssen bis zum 31. März an der jeweiligen Grundschule angemeldet werden. Das betrifft die zwischen dem 1. Juli 2015 und dem 30. Juni 2016 geborenen Kinder. Die Anmeldung gilt auch, wenn eine andere Grundschule oder eine Schule in freier Trägerschaft besucht werden soll.
weiterlesen »
Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Magdeburg-Stendal lädt zu regelmäßigen Online-Infoveranstaltungen ein. Einmal monatlich informiert das Zentrum ab sofort zu allen Themen rund um die ...
weiterlesen »
Wissenschaft im Rathaus heißt es einmal im Monat im Alten Rathaus. Am letzten Montag des Monats präsentieren Magdeburger Wissenschaftler ihre aktuelle Forschung und tauschen dafür ihr ...
weiterlesen »
Am 15. Februar beginnt das diesjährige Frühjahrssemester der Städtischen Volkshochschule. Aufgrund der aktuellen Situation beginnen 30 Kurse zunächst online. Alle anderen Kurse starten, ...
weiterlesen »
Welches Studium passt zu mir? Vom 18. bis 21. Januar bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler an. Aufgrund ...
weiterlesen »
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden mit Beginn des neuen Jahres Sprachassistenten in der Online-Studienorientierung genutzt. Über Google Assistant und Amazon Alexakönnen Studieninteressierte mit ...
weiterlesen »
05. August 2020:
Von 457 befragten Magdeburger Eltern halten 72 Prozent das Digitale Lernen für sinnvoll und dennoch sind 52 Prozent mit der derzeitigen methodischen und technischen Umsetzung durch die Schule eher oder gar nicht zufrieden. Das sind 2 Ergebnisse einer Befragung zum Homeschooling während des Corona-Lockdowns im Frühjahr.
weiterlesen »
17. November 2020:
Die umfassende Sanierung der Gemeinschaftsschule »Ernst Wille« ist kürzlich beendet worden. Insgesamt 5,35 Millionen Euro investierte die Landeshauptstadt Magdeburg in das Schulgebäude. Das Land Sachsen-Anhalt und die EU beteiligten sich mit insgesamt 1,21 Millionen Euro über das STARK-III-Programm.
weiterlesen »
Die Hochschule Magdeburg-Stendal erwartet etwa 1.200 Studierende in den 38 Bachelor- und Master-Studiengängen, die im Wintersemester beginnen. Davon werden in Stendal mehr als 400 Anfänger ...
weiterlesen »
Mit einem neuen Online-Angebot beteiligt sich die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) an der Digitalisierung der Bildungslandschaft in unserem Bundesland. Die „Europastunde.Online“ ist ein ...
weiterlesen »
Am 26. September 2020 findet die dritte Online-Kinder-Uni der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler zwischen 8 und 12 Jahren sind eingeladen, ab 11 Uhr ...
weiterlesen »
Die Bildungskoordinatoren der Landeshauptstadt haben mit »Frühkindliche Bildung« das 1. Modul eines kommunalen Projektes vorgestellt. Eine Analyse der Bildungswege und das Nutzungsverhalten lehrender Institutionen helfen bei der transparenten Darstellung von Erfolgen und Herausforderungen der Stadt in diesem Bereich.
weiterlesen »
Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Rohstoffwoche für Schüler*innen ab der 5. Klasse. Ziel ist es, die Zusammenhänge des globalen ...
weiterlesen »