Team Bildung und Wissenschaft
Aufgaben
Hier wird die Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen koordiniert. So bereitet das Team Wissenschaft unter anderem gemeinsam mit den Hochschulen und Instituten die jährlich stattfindende Lange Nacht der Wissenschaft oder das RoboCup Meisterschaften vor.
Magdeburg ist gemeinsam mit der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal Mitglied im europäischen Städtenetzwerk EUniverCities. Im Netzwerk haben sich mittelgroße europäische Universitätsstädte mit dem Ziel zusammengeschlossen, die Kooperationen zwischen Städten und Hochschulen zu verbessern.
Das Team Bildung und Wissenschaft entwickelt gemeinsam mit der AG Wissenschaft, bestehend aus Vertretern aller ortsansässigen Forschungseinrichtungen, Projekte und Initiativen zur Stärkung des Wissenschaftsstandortes Magdeburg.
unsere Projekte
aktuelle und wiederkehrende:
- Lange Nacht der Wissenschaft
- Veranstaltungsreihe "Wissenschaft und Gesellschaft"
- Netzwerk EUniverCities
- Wissenschaft im Rathaus
- URBACT Projekt “welcome international talent“
- Wissenschaft im Kino
- MINT-Cluster MagdeMINT
- MINT-Aktionstage “MInT Machen“
vergangene:
- Wissenschaftssommer 2010
- Leadpartner im URBACT-Projekt REDIS - Restructuring Districts into Science Quarters
- Projektpartner im URBACT-Projekt EUniverCities (2013 -2015)
- RoboCup German Open ( bis 2019)
- Technik begeistert - Perspektive MINT (Rahmenprogramm zum RoboCup)
Kontakt
Jahresberichte
Der Sachstand der Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und der Verwaltung wird jährlich in einem Bericht für den Stadtrat zusammengefasst.
Kooperationen der Landeshauptstadt Magdeburg mit der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal - 2017