Schulen in Magdeburg
Im Schuljahr 2022/23 widmen sich insgesamt 78 Schulen der Ausbildung und Förderung von über 23.700 Schülerinnen und Schülern an den allgemein bildenden Schulen sowie über 7.000 Schülerinnen und Schülern an den berufsbildenden Schulen. Besondere Begabungen und Interessen werden unter anderem in sport-, naturwissenschaftlich oder sprachorientierten Schulen weiterentwickelt.
In Magdeburg gibt es 38 Grundschulen, davon fünf in freier Trägerschaft. Drei Sekundarschulen, davon zwei in freier Trägerschaft, zehn Gemeinschaftsschulen, darunter ein freier Träger, neun Gymnasien, davon wiederum drei freie Träger, zwei Gesamtschulen, zehn Förderschulen, eine Waldorfschule (freier Träger) sowie vier Berufsbildende Schulen gewähren ein Angebotsnetz in breiter inhaltlicher Vielfalt und flächendeckender räumlicher Verteilung. Verschiedene Schulen haben ein spezifisches Profil.
Schulen in Magdeburg
Schulbezirke
Schülerinnen und Schüler besuchen in der Regel die Schule, in deren Schulbezirk sie wohnen. In Magdeburg sind nur für kommunale Grundschulen der Stadt Magdeburg Schulbezirke festgelegt (= zuständige Grundschule).
Für andere allgemein bildende Schulen der Stadt (Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Förderschulen) gilt das Gebiet der Stadt Magdeburg als Schuleinzugsbereich.
Hier finden Sie die Übersicht über die zu den Schulbezirken gehörenden Straßen:
Schulbezirk/Schuleinzugsbereich.
Formlose Anträge für den Besuch einer Grundschule außerhalb des Schulbezirkes oder für eine Verschiebung der Schulpflicht nimmt die zuständige Grundschule entgegen.
Schulbezirke für das Einschuljahr 2024/25 sind noch nicht beschlossen. In der Sitzung des Stadtrates am 20.04.2023 liegen dieser zur Beratung vor.
Wie weiter nach der Grundschule?
Der Schulwegweiser beschreibt das Verfahren der Aufnahme in eine weiterführende Schule, also den Wechsel von der Grundschule in Klassenstufe 5.
- Schulwegweiser ( 148 kB)
Übergang von Klasse 4 zu Klasse 5 - Losverfahren
Information über die Losverfahren zur Aufnahme in Klassenstufe 5 (an kommunalen Schulen)
Die Schullaufbahnerklärung für den Wechsel Klasse 5 SJ 23/24 waren bis zum 13.02.2023 durch die Personensorgeberechtigten in der zuständigen Grundschule abzugeben.
Erforderliche Losverfahren fanden am 21.03.2023 an folgenden kommunalen Schulen statt:
- Hegel-Gymnasium
- Albert-Einstein-Gymnasium
- Geschwister-Scholl-Gymnasium
- IGS "Willy Brandt"
- Gemeinschaftsschule "Thomas Mann"
- Gemeinschaftsschule "A. W. Francke"
Nachrückverfahren - Warteliste
Die Wartelisten der Schulen haben folgenden Stand (zuletzt aktualisiert: 06.06.2023):
- Hegel-Gymnasium
Aufnahme bis einschließlich Rang 64 von 94
- Albert-Einstein-Gymnasium
Aufnahme bis einschließlich Rang 31 von 64
- Geschwister-Scholl-Gymnasium
Aufnahme bis einschließlich Rang 9 von 67
- IGS "Willy Brandt"
Aufnahme bis einschließlich Rang 19 von 70
- GMS "Thomas Mann"
Aufnahme bis einschließlich Rang 5 von 5
- GMS "A. W. Francke"
Aufnahme bis einschließlich Rang 3 von 23
Veränderung der Warteliste, die sich aus dem Nachrückverfahren ergeben, werden auf dieser Seite regelmäßig aktualisiert.