Wirtschaft + Arbeit
Newsletter-Anmeldung
Sie möchten über die neuesten Entwicklungen der Magdeburger Wirtschaftsförderung informiert bleiben?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Versendung unseres Newsletters.
-
Wirtschaftsstandort
-
Wirtschaftsdezernat
-
Investorenservice
-
Unternehmerservice
-
Internationales Büro
-
Gründerservice
-
Standortmarketing
-
Arbeit + Beruf
-
Intel
Aktuelle Meldungen
-
Gründerstammtisch am 20. September/Thema: Förderprogramme
Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lädt für den 20. September um 18.00 Uhr Gründungsinteressierte, Jungunternehmer*innen sowie Start-Ups zum nächsten Gründerstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p. Schwerpunkt ist diesmal das Thema Förderung.
Mehr erfahren -
Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 18. September
Gründungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag für Existenzgründende am 18. September die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses.
Mehr erfahren -
Berufsorientierung - Angebote im September 2023
Diesen September gibt es in Magdeburg gleich mehrere Gelegeheiten für Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungsmöglichkeiten und die unterschiedlichen Wege nach der Schule zu informieren.
Mehr erfahren© Andreas Lander / MVGM
-
Magdeburger Wissenschaftshafen als Zukunftsort ausgezeichnet
Der Wissenschaftshafen ist neben der namensgebenden Nutzung auch Wohnquartier und begehrter Gewerbestandort. Die Verknüpfung aus Wirtschaft, Freizeit und Tourismus als urban-moderner Fortschritt an der Elbe und wurde nun durch Wirtschaftsminister Sven Schulze als »Zukunftsort Sachsen-Anhalt« ausgezeichnet.
Mehr erfahren© Peter Gercke
-
Glasfaser für Diesdorfer Bewohner*innen
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat mit der Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG (SWM) und der MDCC Magdeburg-City-Com GmbH (MDCC) eine ...
Mehr erfahren© fotolia@envfx
-
Oberbürgermeisterin Simone Borris besucht Glasfaser-Baustelle
Der Glasfaser-Ausbau der Telekom in Magdeburg in den Stadtteilen Alte Neustadt, Cracau, Hopfengarten, Neustädter Feld, Salbke, Stadtfeld und Werder läuft auf Hochtouren. Davon hat sich jetzt Oberbürgermeisterin Simone Borris bei einem Baustellenbesuch überzeugt. Ab Ende 2024 können die schnellen Anschlüsse gebucht werden.
Mehr erfahren© Telekom
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen