Handball in Magdeburg
Ohne den SC Magdeburg würde dem deutschen Handball etwas fehlen. 30 Zehn DDR-Meistertitel, sechs nationale Pokalsiege, der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2001, fünf Europapokalsiege – diese Bilanz ist einmalig und die Atmosphäre im Stadion überwältigend.
Als einziger Verein der neuen Bundesländer konnte sich der SC Magdeburg dauerhaft in der 1. Bundesliga etablieren. Besucher können dieses Erlebnis in der Spielsaison regelmäßig bestaunen.
Die Magdeburger lieben ihren Verein – nach dem Finale der Handballweltmeisterschaft im Januar 2007 feierten 2500 begeisterte Fans auf dem Alten Markt ihre acht Teilnehmer an der Handball-WM, darunter auch zwei Weltmeister.
Fakten:
Gründungsjahr: 1955
Nationale Erfolge:
10 x DDR-Meister: 1970, 77, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 88, 91
Deutscher Meister: 2001
5 x DHV-Pokalsieger 1970, 77, 78, 84, 90
2 x DHB-Pokalsieger: 1996, 2016
Supercup: 1996, 2001 Deutschland-Pokalsieger: 1990 (TV Milbertshofen)
Internationale Erfolge:
Europapokal der Landesmeister/Champions League:
1978 (28:22 gegen Slask Wroclaw), 1981 (23:25 und 29:18 gegen Slovan Ljubljana), 2002 (21:23 und 30:25 gegen KC Veszprem)
Vereins-EM: 1981, 2001, 2002
EHF- Pokal: 1999 (CBM Valladolid), 2001 (RK Metkovic), 2007 (BM Aragon)
2. Platz Golden Globe (Vereins-WM) 2002
Weitere Handballvereine in Magdeburg:
Othrichstraße 31
39128 Magdeburg
Ansprechpartnerin: Simone Bading
Sportkomplex Platz der Freundschaft
Alt Fermersleben 1
39122 Magdeburg
Nachtweide 95
39124 Magdeburg
Leipziger Chaussee 57
39120 Magdeburg
Ansprechpartner: Michael Hentrich
Sportkomplex
Bodestraße 9
39118 Magdeburg
Friedrich-Ebert-Straße 68
39114 Magdeburg
Post-Sportplatz
Spielhagenstraße
39110 Magdeburg
G.-Ricker-Str. 20
39120 Magdeburg
Bürozeit: Dienstag - Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
Zur Pappel 30
39114 Magdeburg
Ranieser Weg 28
39114 Magdeburg
Zielitzer Straße 28
39124 Magdeburg
Ansprechpartner: Fredo Musial
Osteingang Mensa
Pfälzer Straße
39106 Magdeburg