Inhalt

Kultur + Sport: Aktuelle Meldungen

  • Spielplatz der Liebe

    Die erste Ballett-Uraufführung der Saison, „Ein Sommernachtstraum“, choreografiert Ballettdirektor Jörg Mannes. Dabei begibt sich Mannes nicht nur in das Gefühls- und ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Ballett "Ein Sommernachtstraum" © Ida Zenna
    Mehr erfahren
  • Jazz in der Kammer mit dem Nostalgia Trio am 20. Oktober um 20 Uhr im Forum Gestaltung

    Montag ist Jazztag im Forum Gestaltung. Im goldenen Oktober begrüßen wir Nils Wograms Nostalgia Trio auf ihrer Release-Tour mit dem neuen Studioalbum "The Walk".

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Ensemble Nostalgia © Ulla C. Binder
    Mehr erfahren
  • Der November im Volksbad

    Der November im Volksbad Buckau vertreibt den Novemberblues mit Konzerten, einer Vernissage, Workshops und Buckauer Theater.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: cover-FemTanzBar-sw © Volksbad Buckau
    Mehr erfahren
  • Tanz am Rande der Welt

    „Dance on the Edge of the World“ („Tanz am Rande der Welt“) heißt das Gastspiel von „Mariia&Magdalyna“ und „Parking Spot“ am Mittwoch, ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Monitor Ukraine_Mariia&Magdalyna © Juri Gryaznov
    Mehr erfahren
  • Magdeburger Motette
    Saisonabschluss mit dem Neuen Magdeburger Kammerchor am 25. Oktober 

    Der Neue Magdeburger Kammerchor gestaltet am Sonnabend, 25. Oktober, die letzte Ausgabe der Saison der Reihe »Magdeburger Motette«. Die beliebte musikalische Andacht beginnt um 16 Uhr in der St. Petrikirche.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Neuer Magdeburger Kammerchor © Neuer Magdeburger Kammerchor
    Mehr erfahren
  • MAX - Das KinderFilmFest auf dem Moritzhof

    Der MAX ist wieder da! Und er lädt ein zum KinderFilmFest und zu neuen Abenteuern auf dem Moritzhof, vom 12. bis ...

    Mehr erfahren
    MAX2025 © Moritzhof Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Tierwelterlebnistag in den Gruson-Gewächshäusern

    Die Gruson-Gewächshäuser laden Ferienkinder (6-14 Jahre) zum fünfzehnten Tierwelt-Erlebnistag ein. Am 15. Oktober 2025 zwischen 14 und 17 Uhr stehen die tierischen ...

    Mehr erfahren
    Tierwelterlebnistag Gruson Gewächshäuser © Gruson Gewächshäuser
    Mehr erfahren
  • Vernissage: SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste

    Anlässlich seines 60. Geburtstags widmet das Magdeburger Forum Gestaltung dem Maler und Zeichner Philipp Wewerka erstmals eine umfassende Ausstellung: „SELTENLAND ...

    Mehr erfahren
    Philipp Wewerka, o. T. © Philipp Wewerka
    Mehr erfahren
  • Der Oktober in der Festung Mark

    Von wilden Gitarrenriffs bis zu elektrisierenden Stübchensessions: Das Programm ist so bunt wie die Blätter im Herbst.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Festung Mark - Hohes Gewölbe 01 © www.AndreasLander.de
    Mehr erfahren
  • Sinfoniekonzerte machen Magdeburg grüner

    Mit einem neuen Kooperationsprojekt zwischen dem Theater Magdeburg und dem Verein „Otto pflanzt!“ wird Magdeburg mit jedem der 20 Sinfoniekonzerte ein ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Otto pflanzt! Birgit Habenicht, Christian Øland, Roman Simovic, Hartwig Haase © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • Sing mit im Projektchor zum Weihnachtssingen 2025 im Stadion!

    Zusammen mit einer Band möchte das Konservatorium 25.000 Menschen im Stadion zum Mitsingen animieren. Dafür gründen sie einen Projektchor, der die schönsten und bekanntesten Weihnachtslieder zum Mitsingen uns Stadion trägt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Singen im Chor www.nilzboehme.de © Nilz Böhme
    Mehr erfahren
  • Premiere: "Schachnovelle"

    Mit Stefan Zweigs „Schachnovelle“ wird die mit „Effibody’s Darling“ begonnene Monologreihe im Kasino des Magdeburger Schauspielhauses fortgesetzt. Premiere der Inszenierung von ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Michael Ruchter_Schachnovelle © Dorothea Tuch
    Mehr erfahren
  • theaterberührt zeigt Liebestoll - Staffel 9
    Eine Bühne für Magdeburgs größte Love Stories vom
    7. bis 9. November im Moritzhof 

    Magdeburg mit anderen Augen sehen: Seriensucht mit Lokalkolorit und Bühnenzauber, das macht »Liebestoll« so einzigartig. Die neue Staffel findet vom 7. bis 9. November im Moritzhof statt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: theater berührt © Tom Kolodziej
    Mehr erfahren
  • Berühmter Bär im Opernhaus!

    Paddington Bär geht ins Konzert! Der aus Kinderbüchern und dem Kino bekannte pelzige Held erobert die große Bühne im Theater Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Paddington Bär © Kathrin Singer
    Mehr erfahren
  • Premiere: Schrei so laut du kannst

    Die vom Magdeburger Phänomen „Tokio Hotel“ inspirierte Uraufführung. „Schrei so laut du kannst“ in der Regie von Juli Mahid Carly erzählt vom ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schrei so laut du kannst © Gianmarco Breasadola
    Mehr erfahren
  • Premiere: Von Norden rollt ein Donner

    Zum Spielzeitauftakt startet Regisseur Jan Friedrich, der zuletzt mit „Blutbuch“ beim Berliner Theatertreffen und „Onkel Werner“ bei den Autor:innen Theatertagen ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Von Norden rollt ein Donner © Gianmarco Bresadola
    Mehr erfahren
  • Vernissage im Forum Gestaltung SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste am 9. Oktober um 19:30 Uhr

    Anlässlich seines 60. Geburtstags widmet das Magdeburger Forum Gestaltung dem Maler und Zeichner Philipp Wewerka erstmals eine umfassende Ausstellung: »SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste«. Die Eröffnung findet am 9. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Ausstellungshalle des Forum Gestaltung statt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Philipp Wewerka ohne Titel © Philipp Wewerka
    Mehr erfahren
  • 10 Jahre Q.Hof Kunstverein

    Der Q.Hof Kunstverein im Werk 4 feiert am kommenden Wochenende im Rahmen der Magdeburger Kulturnacht sein zehnjähriges Bestehen. Interessierte Besucher erwarten Einblicke ...

    Mehr erfahren
    Q.Hof Kunstverein © Q.Hof Kunstverein
    Mehr erfahren
  • Geboren 1975 - Fotoausstellung im Kunstmuseum Magdeburg

    Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt „Geboren 1975“ Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, ...

    Mehr erfahren
    Geboren 1975_Elisabeth Heinemann_Foto Kunstmuseum Magdeburg © Kunstmuseum Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Eröffnungsoper "Tannhäuser" am Theater Magdeburg

    Die Eröffnung der Spielzeit 25/26 mit Wagners Oper „Tannhäuer“ zeigt erneut Magdeburgs Bedeutung als Wagnerstadt: Fast 20 Jahre nach der letzten ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Tannhäuser © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • Theater mit Menschen von 8 bis 99

    Mit einem komplett neuen Vermittlungsteam startet die Klubkultur am Theater Magdeburg in die neue Spielzeit. Am kommenden Sonntag, 14.9., 18 Uhr, gibt ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Team Vermittlung Theater Magdeburg © Kathrin Singer
    Mehr erfahren
  • Theaterfest zum Spielzeitstart

    Ein großes Theaterfest eröffnet am 13. September die Spielzeit 25/26 am Theater Magdeburg. Mit zahlreichen Begegnungen von Kunst, Technik und Publikum ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Theaterfest_Bühnenbegehung Opernhaus © Kathrin Singer
    Mehr erfahren
  • Der Oktober im Volksbad Buckau

    Der Oktober lädt im Volksbad Buckau ein zu Indie-Pop, Gruseligem, einer Kleidertauschparty und einer Kräuterwanderung.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Anna Katharina © Anna Katharina
    Mehr erfahren
  • Pausen neu sehen - Farben neu fühlen: Vernissage am 12. September mit Doro Ottermann & Ines Keck im Galerieladen Magdeburg

    Am Freitag, den 12. September 2025, lädt der Galerieladen in der Schönebecker Straße 2 zur Vernissage einer besonderen Duo-Ausstellung ein: Unter der Überschrift »Pausen neu sehen - Farben neu fühlen«.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Ausstellung Der Galerieladen © Doro Ottermann
    Mehr erfahren
  • Theater Magdeburg ist Theater des Jahres

    „Geiles Theater“ ist der Beitrag der Theaterzeitschrift „Theater Heute“ über das Theater Magdeburg anlässlich der Spielzeitbilanz 2024/25 überschrieben. In der aktuellen ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schauspielhaus Außenansicht © Nicole Eggeling
    Mehr erfahren