Kultur + Sport: Aktuelle Meldungen
-
Lesung mit Verena Keßler
Mit viel Witz erzählt die Hamburger Autorin Verena Keßler in ihrem neuen Roman „Gym“ von Körperwahn, Optimierungskultur und dem Wunsch nach ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Jacintha Nolte
-
Robin Hood im Opernhaus
Robin Hood und seine Räuberbande erobern im diesjährigen Weihnachtsmärchen die große Bühne im Opernhaus. Insgesamt stehen 26 Vorstellungen auf dem Spielplan des ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Katrin Ribbe
-
Dommuseum Ottonianum präsentiert Löwenköpfchen
In den 2000er Jahren wurde bei Grabungen im Inneren des Magdeburger Doms ein kleiner goldener Löwenkopf gefunden, dessen Entstehungszeit auf das ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Charlen Christoph
-
Vogelspinnen-Sonderausstellung in den Gruson-Gewächshäusern
Ab dem 25. November zeigen die Gruson-Gewächshäuser eine neue Sonderausstellung. Unter dem Titel „Acht Beine, Acht Augen, Ein Gefühl - Gänsehaut“ ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Magdeburg in Light - Multimediales Parkkonzert
Im Klosterbergegarten verschmelzen in einer audiovisuellen Performance elektronische Musik, Licht und Projection Mapping zu einem poetischen Gesamterlebnis aus Emotion, Technologie und visueller ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Stefan Haberkorn
-
Kammermusik im Gesellschaftshaus Bach auf vier Marimbaphonen am 6. Dezember um 19:30 Uhr im Gesellschaftshaus
Werke von Johann Sebastian Bach, Emmanuel Sejourne, Astor Piazzolla bis hin zu Susan Vega stehen auf dem Programm der Kammermusik »Adaption« am Sonnabend, 6.12., 19.30 Uhr, im Gartensaal des Mageburger Gesellschaftshauses.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Christian Herzberger
-
Premiere: Penthesilea
Alice Buddeberg inszeniert Heinrich von Kleists „Penthesilea“ und ist damit zum zweiten Mal als Regisseurin zu Gast in Magdeburg. Premiere ist ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Kerstin Schomburg
-
Premiere: Indien
„Ein Wunderwerk des komischen Schreckens“ urteilte der SPIEGEL über „Indien“. Die schwarzhumorige Komödie der beiden bekanntesten österreichischen Kabarettisten Josef Hader ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Premiere von »Die Weihnachtsgans Auguste«
Wer in der DDR aufwuchs, kam an dieser Kindergeschichte nicht vorbei. Heute ist „Die Weihnachtsgans Auguste“ Kult. Zum ersten Mal zu Gast ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Julia Bosch
-
Die Dreigroschenoper kehrt 2026 zurück
Das Puppentheater Magdeburg bringt im Sommer 2026 die Erfolgsproduktion "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann und Kurt Weill erneut auf ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Viktoria Kuehne
-
Kunstverein übergibt Spendenerlös zur Wiederherstellung des Apel-Brunnens »Spielende Kinder«
Der Kunstverein KUNST/MITTE, die Stadtverwaltung, der Nachlassverwalter des Künstlers Heinrich Apel, die Magdeburger Stadtgesellschaft und die Stadt Erfurt haben zusammen ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Dr. Ronald Dürre, Landeshauptstadt Magdeburg
-
Französische Filmwoche auf dem Moritzhof
Vom 20. bis 26. November 2025 freut sich das Institut français d’Allemagne darauf, Kinoliebhabern und Kinoliebhaberinnen in Deutschland mit rund 20 ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Weltkino Filmverleih GmbH
-
Adventsgrillen mit neuer Ausstellung in der HO Galerie am 30. November
Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle HO-Adventsgrillen 2025 am 30. November von 14:30 Uhr bis 22 Uhr statt.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Der Dezember im Volksbad Buckau
Von der Weihnachtsedition der Glitzer-Bingo-Show über eine Abschlusspräsentation mit Kurzfilmen bis hin zur Märchenzeit mit Fabularistika wird es besinnlicher im Volksbad Buckau im Dezember.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Kirsten Mengewein
-
Kammermusik trifft multimediale Performance am 29. November im und am Gesellschaftshaus
Das Magdeburger »Hyperion Trio« gestaltet das Konzert der Reihe »Kammermusik« am Sonnabend, 29.11., 19.30 Uhr, im Magdeburger Gesellschaftshaus. Im Anschluss an das Konzert um 21.30 Uhr die audiovisuelle Performance »Resonances of Light« des Medienkünstlers Stefan Haberkorn an der Fassade des Gesellschaftshauses zu erleben.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Felix Bröder
-
Nach der Mauer. In der Kurve. Vor der Wahl.
Das Puppentheater Magdeburg setzt seine im letzten Jahr gestartete Diskursreihe „Am roten Faden“ in der Spielzeit 2025/26 fort. Die Idee bleibt ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Jan Mohnhaupt
-
Mascha Kaléko - Wir haben keine andre Zeit als diese ...
Johanna Mohr (Hamburg) hat Gedichte, Lieder und Texte von, über und zu Mascha Kaléko anlässlich ihres 50. Todestags zusammengestellt und präsentiert ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Forum Gestaltung
-
Operettenpremiere "Clivia" am Theater Magdeburg
Nach dem einschlagenden Erfolg von „Die Blume von Hawaii“ inszeniert Generalintendant Julien Chavaz wieder einen echten Operettenklassiker in zeitgenössischem Gewand: „Clivia“ ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Mikrokosmos Kunst - Acht Künstlerinnen zeigen große Kunst im kleinen Rahmen im Galerieladen in Buckau ab 7. November
Kunst im Kleinformat, aber mit großer Wirkung unter dem Titel »Mikrokosmos Kunst Das kleine Format« zeigt der Galerieladen Magdeburg vom 7. November 2025 bis zum 9. Januar 2026 Arbeiten von acht Künstlerinnen, die beweisen, dass Ausdruckskraft keine Frage der Größe ist.
Mehr erfahrenMehr erfahren© KIrsten Mengewein
-
November in den Festungsmauern der Festung Mark
Nach einem stimmungsvollen Oktober startet die Festung Mark in Magdeburg energiegeladen in den November. Von mitreißende Konzerten und kreativen Märkten bis hin zu Tanzabenden und Sessions - das Programm bietet für jeden Geschmack etwas.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
DER FAUST: Festival "eXoplanet #1" erhält Perspektivpreis der Länder
Das Festival „eXoplanet #1 – Tage für neues Musiktheater Sachsen-Anhalt“ des Theater Magdeburg wird im Rahmen der diesjährigen Verleihung des Deutschen ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Nilz Böhme
-
Tage der jüdischen Kultur und Geschichte 2025
Am Dienstag werden sie eröffnet, die Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2025. Es sind bereits die 18. ihrer Art ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Forum Gestaltung e.V.
-
MultiPhonics - Tage der jungen Musik 2025
Big Band Grooves, klassisches Repertoire, Neue Musik und freie Improvisationen – das Festival »MultiPhonics – Tage der jungen Musik« zeigt ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Musikalisches Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt
-
Spielplatz der Liebe
Die erste Ballett-Uraufführung der Saison, „Ein Sommernachtstraum“, choreografiert Ballettdirektor Jörg Mannes. Dabei begibt sich Mannes nicht nur in das Gefühls- und ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Ida Zenna
-
Der November im Volksbad
Der November im Volksbad Buckau vertreibt den Novemberblues mit Konzerten, einer Vernissage, Workshops und Buckauer Theater.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Volksbad Buckau