Gewerbe- und allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Übersicht
Der Bereich Gewerbeangelegenheiten befasst sich mit:
- Gewerbeanzeigen: An-, Um- und Abmeldungen
- Reisegewerbe
- Spielwesen
- Gaststätten, Imbiss
- Bewachungsgewerbe
- Makler, Bauträger und Baubetreuung
- Versteigerer
- Pfandleiher
- Finanzanlagenvermittler
- Honorar-Finanzanlagenberater
- Pyrotechnik in Theatern u.ä.
- Verkauf von Pyrotechnik
- Ladenöffnungszeitengesetz
- Gewerbeuntersagung
Aufgabenbereiche und rechtliche Hinweise
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Der Bereich Allgemeine Ordnungsangelegenheiten befasst sich mit:Großveranstaltungen Märkte Jagdwesen Fischereiangelegenheiten Veranstaltungen Hundehaltung einige rechtliche hinweise Ausnahmegenehmigung nach Sonn- u. FeiertagsgesetzDie Sonntage ...
Gewerbeangelegenheiten
Der Bereich Gewerbeangelegenheiten befasst sich mit:Gewerbeanzeigen An-, Ab- und Ummeldung Reisegewerbe Erlaubnisse nach GewO Allg. Gewerbeangelegenheiten Spielrecht Gaststättengewerbe Bewachungsgewerbe Gewerbeuntersagung einige ...Bußgeldstelle
Die Gruppe Sonstige Ordnungswidrigkeiten befasst sich mit:Verfolung und Ahndung von Verstößen gegen gewerbliche Gesetze, Vorschriften und Anordnungen Verfolgung und Ahnung von ...Allgemeines Ordnungsrecht
Im Team Allgemeines Ordnungsrecht werden die Verwaltungsgebühren und die Auslagen zu den zu den getroffenen behördlichen Maßnahmen festgesetzt. Wer zu einer Amtshandlung Anlass gibt, hat ...Formulare
Formulare Gewerberecht
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dokumente zu Dienstleistungen zum gewerberecht. Bitte beachten Sie die Hinweise in den Dokumenten.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Die ausgefüllten Formulare geben Sie bitte in der Gewerbeabteilung des Ordnungsamtes Bei der Hauptwache 4., 39090 Magdeburg ab oder senden Sie dort hin.
Gewerbeanzeigen
Dienstleistungen Gewerbeabteilung
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dienstleistungen der Gewerbeabteilung. Bitte beachten Sie die dort gegebenen Hinweise.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Bewachungsgewerbe
Dienstleistungen Gewerbeabteilung
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dienstleistungen der Gewerbeabteilung. Bitte beachten Sie die dort gegebenen Hinweise.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Reisegewerbekarte
Dienstleistungen Gewerbeabteilung
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dienstleistungen der Gewerbeabteilung. Bitte beachten Sie die dort gegebenen Hinweise.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Öffnungszeiten
Dienstleistungen Gewerbeabteilung
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dienstleistungen der Gewerbeabteilung. Bitte beachten Sie die dort gegebenen Hinweise.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Sonn- und Feiertagsgesetz; Ausnahmegenehmigung nach
Die Sonntage und die staatlich anerkannten Feiertage sind Tage allgemeiner Arbeitsruhe.Beim Vorliegen dringender Gründe können Ausnahmen von (öffentlich bemerkbare Arbeiten und Handlungen, die die äußere Ruhe stören oder dem Wesen der ... weiterlesen
Veranstaltungen
Dienstleistungen Gewerbeabteilung
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dienstleistungen der Gewerbeabteilung. Bitte beachten Sie die dort gegebenen Hinweise.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Veranstaltungen und Märkte
Wenn Sie eine Veranstaltung oder einen Markt planen, wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt. Wenn Sie selbst Waren auf Wochenmärkten der Stadt Magdeburg verkaufen möchten, informieren Sie sich bitte bei der ... weiterlesenweitere Gewerbeformen
Dienstleistungen Gewerbeabteilung
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dienstleistungen der Gewerbeabteilung. Bitte beachten Sie die dort gegebenen Hinweise.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Maklertätigkeiten
Wer gewerbsmäßigden Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume vermitteln oder die Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge nachweisen, den Abschluss von Darlehensverträgen vermitteln oder die Gelegenheit ... weiterlesen
Pfandleihgewerbe
Einer Erlaubnis bedarf wer das Geschäft eines Pfandleihers oder Pfandvermittlers betreiben will.Einzureichende Unterlagen:
ausgefüllter Antrag Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden (bei Wohnsitzgemeinde beantragen) Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (bei Wohnsitz- bzw. Betriebssitzgemeinde beantragen)
Bei ... weiterlesen
Versteigerergewerbe
Versteigerungsgewerbe ErlaubnisEiner Erlaubnis bedarf wer gewerbsmäßig fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte versteigern will.
Einzureichende Unterlagen:
Ausgefüllter Antrag Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden (bei Wohnsitzgemeinde beantragen) Auskunft aus dem Gewerbezentralregister ... weiterlesen
Fischereiwesen
Dienstleistungen Gewerbeabteilung
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dienstleistungen der Gewerbeabteilung. Bitte beachten Sie die dort gegebenen Hinweise.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Fischereischein
Wer die Fischerei ausüben will, braucht einen Fischereischein. Diesen stellt die für den Wohnort zuständige Fischereibehörde (Ordnungsämter der Landkreise und kreisfreien Städte) auf Antrag aus, vorausgesetzt, man hat eine Fischerprüfung bestanden ... weiterlesenJagdwesen
Dienstleistungen Gewerbeabteilung
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dienstleistungen der Gewerbeabteilung. Bitte beachten Sie die dort gegebenen Hinweise.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Jagdschein
Wer die Jagd ausüben will, muss eine Jagdprüfung ablegen und einen Jagdschein erwerben.Der Jagdschein muss beantragt werden. Er berechtigt aber nicht zum Jagen in einem Jagdbezirk. Dafür ist die Erlaubnis vom Eigentümer des ... weiterlesen
Sonstiges
Dienstleistungen Gewerbeabteilung
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dienstleistungen der Gewerbeabteilung. Bitte beachten Sie die dort gegebenen Hinweise.
Zum Ausfüllen und Ausdrucken der nachfolgenden pdf-Formulare benötigen Sie den Adobe AcrobatReader, den Sie hier downloaden können.
Datenschutzerklärung Gefahrenabwehr
Information zum Datenschutz und das Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten (Datenschutzerklärung) im Zusammenhang mit der Bearbeitung von gefahrenabwehrrechtlichen Angelegenheiten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte im Rahmen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Ihnen nach dem Datenschutz zustehenden Rechte.
1. Verantwortlicher
2. Datenschutzbeauftragte
3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten sind der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die im SOG LSA enthaltenen besonderen Be-fugnisse und die speziellen Befugnissen des anzuwendenden Bundes- oder Landesrechts.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Allgemeine Ordnungs- und Gewerbe-angelegenheiten
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Ordnungsamtlicher Außendienst, die mit Ermittlungen beauftragt werden
- Fachdienstleiter des Fachdienstes Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten, Fachbereichsleiter des Fachbereiches Bürgerservice und Ordnungsamt, Beigeordneter für Umwelt, Personal und Allgemeine Verwaltung und Oberbürgermeister in besonderen Fällen (soweit Anfrage direkt an diese gerichtet wurden oder diese sich die Entscheidung vorbehalten haben)
- Mitarbeiterinnen des Rechtsamtes bei gerichtlichen Verfahren
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten außerhalb der Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg sind:
- andere Behörden, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften Daten übermitteln dürfen, oder denen Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften zu übermitteln sind oder übermittelt werden können
- Polizeibehörden und der Verfassungsschutz aufgrund besonderer gesetzlicher Vorschriften oder aufgrund von Erlassen der Aufsichtsbehörden
- Fachaufsichtsbehörden, insbesondere bei Widersprüchen: Landesverwaltungsamt als Widerspruchbehörde im übertragenen Wirkungskreis
- Gerichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit nach Einlegung von Rechtsbehelfen oder Rechtsmitteln und Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit insbesondere bei Schadenersatzforderungen aufgrund von Amtshaftung
- Personen des nicht-öffentlichen Bereiches zur Durchsetzung glaubhaft gemachter Rechtsansprüche
- Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH (KID), Alter Markt 15, 39104 Magdeburg, und EurOwiG AG, Ötzer Straße 10, 86672 Thierhaupten, als externe Dienstleister für das Programm „EurOwiG SiO“
5. Speicherdauer
6. Ihre Rechte
Sie haben nach Artikel 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung fehlerhafter Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben nach Artikel 17 DSGVO das Recht, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind und keine Ausschlussgründe (Artikel 17 Absatz 3 DSGVO) vorliegen.
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO zu verlangen, sofern eine der darin genannten Voraussetzungen gegeben ist.
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a beruht (Einwilligung in die Datenverarbeitung), haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.
Nach Artikel 77 Absatz 1 DSGVO haben Sie das Recht, Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.
Den Landesbeauftragten für den Datenschutz in Sachsen-Anhalt erreichen Sie unter Postfach 1947, 39009 Magdeburg; Sitz: Leiterstraße 9 in 39104 Magdeburg.