Hier finden Sie Informationen zu den beabsichtigten Mess-Standorten.
Das Ordnungsamt versteigert in unregelmäßigen Abständen Fahrzeuge. Sofern Fahrzeuge versteigert werden, würde nachfolgend darauf verwiesen.
Es wurden keine Einträge gefunden!
Das Ordnungsamt veräußert Fahrzeuge in unregelmäßigen Abständen Fahrzeuge. Sofern Fahrzeuge veräußert werden, würde nachfolgend darauf verwiesen.
Es wurden keine Einträge gefunden!
Hinweise zur Straßenreinigung und zum Winterdienst für Eigentümer oder Besitzer der durch eine öffentliche Straße erschlossenen bebauten und unbebauten Grundstücken finden Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Halten und Führen von Hunden.
Das Ordnungsamt Magdeburg warnt vor Einladungen, die von
Käserei, Postfach 9163, 26139 Oldenburg, oder
Käserei, Postfach 6253, 49095 Osnabrück, oder
H.P.W. INTERNATIONAL CV., Postfach 1106, 26905 Börger,
Oberzentrum Sachsen-Anhalt,
Service Büro,
H.P.W. International CV,
C.P. Planungsbüro,
C.P. Planungsbüro-Käserei de Jong,
Agentur Böhme,
Kontenverwaltungszentrum, Postfach 11 01 46, 28081 Bremen,
"VIP-Einladung", Postfach 1451, 49363 Vechta und
Bio-Aktiv-Vital GmbH, Gutenberg Straße 14, 28816 Stuhr
versandt werden.
Hinter diesen Einladungen verbirgt sich eine sogenannte „Kaffeefahrt“. Die Versprechungen in diesen Einladungen werden nicht eingehalten. Alle Teilnehmer werden zu einer Verkaufsveranstaltung verbracht, bei denen zumeist überteuerte Produkte angeboten werden. Das Ordnungsamt Magdeburg hatte bei der Überprüfung einer solchen Veranstaltung den Fall, dass eine so genannte „Q10-Monatskur“ im Wert von 35,00 Euro für sage und schreibe 800,00 Euro verkauft werden sollte.
Falls Sie Rückfragen hierzu haben oder Hinweise geben möchten, können Sie sich an das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg, Herr Ferkau unter Telefon (03 91) 5 40 20 82, oder an die Hotline (0391) 5 40 5400 oder an die E-Mail-Adresse
Funkzentrale-1@oa.magdeburg.de
wenden.
In der ZDFmediathek unter www.zdf.de finden Sie einige interessante Beiträge über nicht eingehaltene Gewinnzusagen und die "Abzocke" bei den so genannten Kaffeefahrten (Suchwort "Kaffeefahrt" eingeben).
Die zum Besteigen und Erklettern festgelegten Bereiche finden Sie hier. Bitte achten Sie darauf, dass eine vorherige Anzeige erforderlich ist.
Unsere Hotline: (0391) 540-5400 ist für Sie Montag bis Freitag von 06:00 bis 20:00 Uhr erreichbar.
Hinweis:
Die Kolleginnen und Kollegen an der Hotline können leider keine Auskünfte zu Verkehrsodnungswidrigkeiten ("Knöllchen") erteilen. Bitte nutzen Sie die Ansprechpartner des Bereiches Verkehrsordnungswidrigkeiten im Innendienst. Die Telefonnummern finden Sie hier.