Es wurden 2831 Mitteilungen gefunden
-
Startschuss für die neue Glasfassade
Die Sanierung der Hyparschale schreitet voran. Der Fortschritt am Carbondach ist auch auf große Entfernung gut erkennbar. Was noch fehlt, ist ... Mehr
-
Oberbürgermeister begrüßt neue Professor*innen
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Hochschule Magdeburg-Stendal erhalten Verstärkung und die Landeshauptstadt damit neue Gesichter. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat ... Mehr
-
Mit „Haus & Garten“: Spielplatzsanierung in Beyendorf-Sohlen
Am Mittwoch, den 16. Juni, beginnt im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die Sanierung des Spielplatzes Untere Siedlung in Beyendorf-Sohlen. ... Mehr
-
Das gläserne Stadtarchiv erweitert die Öffnungszeiten
Das Magdeburger Stadtarchiv kann durch die Lockerungen der Corona-Eindämmungsverordnung seine Öffnungszeiten erweitern und dadurch sein Angebot noch kundenfreundlicher gestalten. Das ... Mehr
-
Stadtgeschichtliche Sommerabende 2021
Stadtgeschichtliche Sommerabende 2021 Die Stadtgeschichtlichen Sommerabende 2021 im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses geben ausgewiesenen Referent*innen Gelegenheit, ihre Forschungen aus allen Epochen ... Mehr
-
Glasfaserausbau in der Altstadt läuft auf Hochtouren
Der Glasfaserausbau ist eines der zentralen Infrastrukturvorhaben der lokalen Wirtschaftsförderung. Fast 11.800 Haushalte und Unternehmen im Stadtkern werden von dem Glasfaserausbau ... Mehr
-
Amtsblatt 24/2021
Dokument-Einbindung: Amtsblatt 24/2021 Inhalt: Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26.09.2021. Durchführung der Gewässermahd/Frühjahrskrautung 2021 ... Mehr
-
Online-Gesprächsrunde "Azubi-Gewinnung" am 10. Juni
Wie gewinne ich Auszubildende? Das Wirtschaftsdezernat bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Magdeburg am 10. Juni um 10 Uhr eine ... Mehr
-
Amtsblatt 23/2021
Dokument-Einbindung: Amtsblatt 23/2021 Inhalt: Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Magdeburg zur Feststellung der Rate der Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Mehr
-
Über 6.000 Wissenschaftsfans erlebten die digitale Lange Nacht der Wissenschaft
Am 29. Mai und pünktlich 18 Uhr ist die 15. Lange Nacht der Wissenschaft auf drei Übertragungskanälen live auf Sendung gegangen. ... Mehr
-
Amtsblatt 22/2021
Dokument-Einbindung: Amtsblatt 22/2021 Inhalt: Bekanntmachung des Amtes für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte; hier Erweiterung des Verfahrensgebietes im Flurbereinigungsverfahren Schackensleben-Olbe, Verf.-Nr. ... Mehr
-
Amtsblatt 21/2021
Dokument-Einbindung: Amtsblatt 21/2021 Inhalt: Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Magdeburg zur Feststellung der Rate der Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Mehr
-
Stadtarchiv untersucht Guerickebrief aus Leipzig
Seit 2018 erforscht das Projekt „Magdeburger Spuren“ die Stadtgeschichte. Bislang bedeutendster Fund war das älteste Schreiben Otto von Guerickes vom ... Mehr
-
Amtsblatt 20/2021
Dokument-Einbindung: Amtsblatt 20/2021 Inhalt: Erneute Bekanntmachung der Satzung zum Bebauungsplan Nr. 101-2 „Wochenendhausgebiet Barleber See Nordseite“ der Landeshauptstadt Magdeburg gemäß ... Mehr
-
Virtueller Beratungstag für Existenzgründende
Eine virtuelle Sprechstunde bieten Partner*innen des Netzwerkes Gründerstadt Magdeburg am 27. Mai zwischen 16.00 und 18.00 Uhr an. An dem kompakten ... Mehr
-
Amtsblatt 19/2021
Dokument-Einbindung: Amtsblatt 19/2021 Inhalt: Fünfte Verordnung der Landeshauptstadt Magdeburg zur Feststellung der Rate der Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Mehr
-
Amtsblatt 18/2021
Dokument-Einbindung: Amtsblatt 18/2021 Inhalt: Bekanntmachung des Tages des Außerkrafttretens der Maßnahmen nach § 28b Absatz 1 des Infektionsschutzgesetzes. Mandatsnachfolge im Stadtrat.... Mehr
-
Amtsblatt 17/2021
Dokument-Einbindung: Amtsblatt 17/2021 Inhalt: Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Tierseuchenbehördlichen Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Aviäre Influenza (Vogelgrippe, Geflügelpest) vom 14.12.2020. ... Mehr
-
„Die Ära Beims“ – ein neuer Blick auf Magdeburg der 1920er Jahre
Die 1920er Jahre in Magdeburg wirken bis heute nach und finden zunehmend das Interesse der Forschung. Am 26. April 2021 wurde ... Mehr
-
Keine Verstöße gegen Testpflicht in Geschäften
Am 27. und am 28. April hat das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg insgesamt 57 Geschäfte des Einzelhandels kontrolliert. Es wurde überprüft, ob die ... Mehr
-
Landeshauptstadt erhält Möglichkeit zur Umsetzung von 5G-Projekt in der Telemedizin
Der Landeshauptstadt ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten 5G-Innovationsprogramms eine Umsetzungsförderung für das Projekt ... Mehr
-
Amtsblatt 16/2021
Dokument-Einbindung: Amtsblatt 16/2021 Inhalt: Bekanntmachung der im Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg geltenden Maßnahmen nach § 28b Absatz 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes. ... Mehr
-
Amtsblatt 15/2021
Amtsblatt 15/20221 Dokument-Einbindung: Amtsblatt Inhalt: Bekanntmachung der Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in der Landeshauptstadt Magdeburg. Mehr
-
Amtsblatt 14/2021
Amtsblatt 14/2021 Dokument-Einbindung: Amtsblatt Inhalt: Bekanntmachung zur Landtagswahl am 6. Juni 2021. Kreiswahlausschuss in den Wahlkreisen 10 - 13 (Magdeburg I - IV). Allgemeinverfügung; ... Mehr
-
Magdeburger Start-Up MOOSAIK gewinnt Landeswettbewerb
Am Mittwochabend sind bei einer digitalen Veranstaltung die BESTFORM-Awards 2021 vergeben worden. Der erste Preis des deutschlandweit einmaligen Kreativwettbewerbes ist mit ... Mehr