Verkehrsphasen
Das betrifft zunächst die Straße Am Winterhafen, die bereits ab Ende 2019 für die komplette Bauzeit vollgesperrt werden musste. Weitere Sperrungen betreffen ab Juli 2021 den Heumarkt, der im Rahmen der Baumaßnahme umgestaltet wird, sowie die Neue Strombrücke etwa ab Mitte 2022. Das bestehende Bauwerk über die Stromelbe muss umfassend saniert werden und wird daher für etwa ein Jahr vollgesperrt. Der Kfz-Verkehr wird in der Zeit über die Stadtparkstraße und die Sternbrücke oder eben den Nordbrückenzug umgeleitet, für Fußgänger und Radfahrer wird es eine Behelfsbrücke geben.
Die detaillierte Verkehrsführungsplanung anhand derer sich auch der Bauablauf ablesen lässt, finden Sie in der Galerie. Etwa vier Jahre wird an dem Großprojekt gearbeitet, sodass Ende 2023 der Verkehr auf den neuen Brücken rollen kann.
Derzeitige Verkehrsführungsplanung
Vorbereitende Arbeiten
Bereits vor dem Beginn der eigentlichen Baumaßnahme wurden verschiedene das Baufeld vorbereitende Arbeiten vorgenommen. Darunter waren umfangreiche Kampfmitteluntersuchungen im gesamten Gebiet rund um den neuen Brückenzug, der Rückbau von Kleingartenanlagen, die Rodung der gesamten Trasse sowie zahlreiche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zum Schutz der Umwelt. Im Anschluss wurden Flächen zur Baustelleneinrichtung hergestellt. So wurden Ende 2019 die ersten Baucontainer aufgestellt, sodass es Anfang 2020 losgehen konnte.