Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
Weitere 3.000 Impftermine in Magdeburg
10. April 2021: In Magdeburg können vom 11. bis einschließlich 13. April weitere 3.080 Magdeburger*innen gegen das Coronavirus geimpft werden. Terminbuchungen waren ab ausschließlich für Personen, die ihren Wohnsitz in Magdeburg haben, möglich.
Tagesaktuelle Zahlen und Infos zum Coronavirus (COVID-19)
09. April 2021: +++Tägliche Meldung+++ Neue Fälle: 49 (↓) +++ Davon weiblich: 27, männlich: 22 +++ Inzidenz: 122,49 (↑) Infektionsfälle gesamt (seit März 2020): 5329 +++ Mehr Informationen, Fragen und Antworten sowie Hotlines und Hilfsangebote finden Sie nachfolgend auf dem Corona-Portal der Landeshauptstadt Magdeburg.
Stadtwache setzt Schwerpunkt auf Hundekontrolle
09. April 2021: Ab 12. April wird die gemeinsame Stadtwache von Ordnungsamt und Polizei Hunde und deren Halter*innen im gesamten Stadtgebiet überprüfen. Ziel der mehrwöchigen Aktion ist das Erfassen und Überprüfen von rund 1.000 Hunden bezüglich Hundesteuer und Chip-/ Haftpflicht. Es ist die vierte Schwerpunktkontrolle dieser Art seit 2007.
Rossini-Quartett live - Ein bisschen Kultur für Magdeburg
2. Messehalle für Impfungen und neue Terminkriterien
Erste »LiteraturWERKsta[d]tt« mit Stadtschreiberin virtuell
Erneute Unterstützung für Helmholtz-Antikörperstudie
Seniorenbeirat unterstützt Impfungen
Europäischer Besuch in der Festung Magdeburg
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Informieren Sie sich
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen