Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Max Uhlig mit Eintrag ins Goldene Buch geehrt

    Max Uhlig, einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler, hat sich am 27. August ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeisterin Simone Borris empfing den Ehrengast, um seine künstlerische Leistung bei der Gestaltung der Fenster der Johanniskirche zu würdigen. Uhlig ist einer der wenigen Künstler, die sich noch der Pleinair-Malerei widmen.

    Mehr erfahren
    Max Uhlig trägt sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Magdeburg ein © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Oberbürgermeisterin reagiert auf Schließung der Hubbrücke

    »Die Stadtverwaltung hat dem Eigentümer der privaten Hubbrücke über die Elbe bereits vor einigen Monaten eine Fördermöglichkeit aufgezeigt« - stellt Oberbürgermeisterin Simone Borris im Zusammenhang mit der vom Eigentümer vorgenommen Schließung der Brücke klar. Die Untersagung der Dinner-Veranstaltung auf der Hubbrücke erfolgte nicht durch die Stadtverwaltung.

    Mehr erfahren
    Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris vor dem Alten Rathaus © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Verkehrssicherheit: Neues Geschwindigkeitsmessgerät im Einsatz

    Um die Verkehrssicherheit in Magdeburg weiter zu erhöhen, setzt die Stadtverwaltung ab sofort ein neues Geschwindigkeitsmessgerät ein. Mit dem Enforcement Trailer sollen Verkehrsteilnehmer noch stärker für die notwendigen Geschwindigkeitsbegrenzungen sensibilisiert werden. Zunächst ist eine Testphase des Mietgerätes von sechs Monaten geplant.

    Mehr erfahren
    Verkehrsüberwachungsgerät Enforcement Trailer © Landeshauptstadt Magdeburg, Michael Reif
    Mehr erfahren
  • Bürgerbeteiligung zur Zukunft für das AMO-Kulturhaus

    Die Stadtverwaltung hat eine Bürgerbeteiligung zur Zukunft des AMO-Kulturhauses gestartet. Bis 30. September können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Initiativen auf der Online-Beteiligungsplattform Vorschläge für die künftige Nutzung einbringen. Ziel ist es, das AMO wieder zu einem attraktiven Ort zu entwickeln, der Impulse für die Stadt setzt.

    Mehr erfahren
    Das AMO Kulturhaus der Landeshauptstadt Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Online-Befragung: Gestaltungskonzept südliches Stadtzentrum

    Die Stadtverwaltung erarbeitet ein Gestaltungskonzept für das Erhaltungssatzungsgebiet »Domplatz/Südliches Stadtzentrum«. Dabei sollen auch Anregungen und Hinweise aus der Bevölkerung berücksichtigt werden. An der entsprechenden Befragung zu Außengastronomie und Werbeanlagen kann sich die Öffentlichkeit noch bis 31. August online beteiligen.

    Mehr erfahren
    Aufruf der Landeshauptstadt Magdeburg "Ihre Meinung ist uns wichtig!"
    Mehr erfahren
  • Das große Finale: Deutschland Tour begeistert Magdeburg

    Was für ein Zielsprint! Was für eine Stimmung! Hoch waren die Erwartungen an das Finale der Deutschland Tour in Magdeburg - Und sie wurden übertroffen. Es war alles dabei. Dramatik, Action und vor allem: sportbegeisterte Menschen in Magdeburg! Und auch die ADAC Cycling Tour mit etwa 2.000 Teilnehmenden zuvor wusste die Radsport-Fans zu begeistern.

    Mehr erfahren
    Zielsprint im Radsport bei der LIDL DEUTSCHLAND TOUR 2025 in Magdeburg © rscp-photo
    Mehr erfahren
  • OBin erteilte keinen Prüfauftrag für Verbot eines Weihnachtsmarktes

    Oberbürgermeisterin Simone Borris stellt klar, dass sie keinen Prüfauftrag für ein Verbot des Weihnachtsmarktes der Milchkuranstalt innerhalb der Verwaltung erteilt hat und reagiert damit auf jüngste Medienberichte. Weder der IG Innenstadt, deren Vorstand und Sprecher oder der städtischen Weihnachtsmarkt GmbH bzw. einem Gesellschafter wurden solche Zusagen gegeben.

    Mehr erfahren
    Videobotschaft OB Simone Borris Dank Einsatzhelfer Bombenfund
    Mehr erfahren
  • 30. August: Tag der Offenen Tür in der Volkshochschule

    Die Städtische Volkshochschule lädt für den 30. August von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung des Herbstprogramms. Auf die Besuchenden warten zudem Schnupperkurse wie Kräuterwanderung, Mitmachaktionen wie Siebdruck, kleine kulinarische Überraschungen und natürlich gute Gespräche in entspannter Atmosphäre.

    Mehr erfahren
    Volkshochschule Leibnizstraße © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb mit neuem Internetauftritt

    Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb hat seine Internetpräsenz vollständig überarbeitet und erneuert. Die Dienstleistungen des Eigenbetriebs erscheinen nun in einem frischen und nutzerfreundlichen Design, mit verbesserter Navigation und einer Vielzahl neuer Funktionen. Großer Wert wurde hierbei auf eine einfachere Zugänglichkeit gelegt.

    Mehr erfahren
    Zwei Azubis der städtischen Abfallwirtschaft Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren

Alle aktuellen Meldungen

Impressionen aus Magdeburg


Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.


Exponate im Dommuseum Ottonianum
Denkfabrik im Wissenschaftshafen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kletterpark im Elbauenpark
Hasselbachplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zoologischer Garten Magdeburg Haupteingang
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Otto-von-Guericke-Denkmal
Altes Rathaus Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Magdeburger Dom mit Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler am Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kloster Unser Lieben Frauen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Stadtmauer und Dom
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Wasserspiele auf dem Domplatz Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Guericke, Magdeburger Jungfrau, Otto I.
Blick auf das Hundertwasserhaus - Grüne Zitadelle Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
An der Elbe
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kugelbrunnen vor dem Katharinenturm im Breiten Weg Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Goldener Reiter
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter-Weg_Innenstadt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Alter Markt mit Wochenmarkt
Kulturhistorisches Museum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler - Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter Weg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hauptbahnhof Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick vom Hundertwasserhaus zum Justizzentrum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Eulenspiegelbrunnen auf dem Alten Markt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kriegerdenkmal am Fürstenwall
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Seebühne im Elbauenpark©Fotograf Sam Rey
© Fotograf Sam Rey
Schleinufer in nördlicher Richtung
Hundertwasserhaus und Nord LB
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Landtag_Heinrich-Apel Skulpturen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr

Erfahren Sie Neues

  • Ersatzneubau Ringbrücken

    Ringbrücken-->






    Aktuelle Meldungen











    Ringbrücken Halberstädter und Brenneckestraße komplett gesperrt


    Datum: 06.08.2025
    Die Ring-Brücken über die Halberstädter Straße ...

    Ringbrücke Brenneckestraße © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren
  • Veranstaltungskalender

    Thorsten Pech, Uwe Komischke (Wuppertal) I Orgel&Trompete
    Datum:

    So., 13.07.2025
    Uhrzeit:

    16:00 bis 17:00 Uhr
    Ort:
















    Dom St. Mauritius ...

    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren
  • MagdeburgerAnspruchsCheck - "MACH5"

    WIR STARTEN AM 01.09.2025

    Familie am Laptop © Adobe Stock_Lyndon Stratford
    Mehr erfahren
  • Welcome to Magdeburg

    Erste Schritte







    Beratung







    Deutsch lernen







    Familie







    Gesundheit







    Digitales Rathaus Magdeburg





    Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...

    Welcome to Magdeburg_international lev dolgachov © AdobeStock
    Mehr erfahren
  • MagdeApp

    Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.

    MagdeApp
    Mehr erfahren
  • Baustellen in Magdeburg

    Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...

    Baustellenschild Grafik
    Mehr erfahren
  • Neubau der IGS Willy Brandt

    Neubau der IGS Willy Brandt
    -->






    Aktuelle Meldungen











    Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt


    Datum: 12.06.2025 ...

    Visualisierung des Schulneubaus IGS Willy Brandt Magdeburg © GOLDBECK
    Mehr erfahren
  • Stadthalle und Hyparschale

    Stadthalle und Hyparschale-->



    Stadthalle







    Hyparschale







    Umfeld





    Aktuelle Meldungen











    Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm


    Datum: 04.03.2025
    Die ...

    Innenausbau der Magdeburger Hyparschale zum Zeitpunkt März 2023 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ersatzneubau Strombrückenzug

    Ersatzneubau Strombrückenzug-->






    Aktuelle Meldungen











    Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken


    Datum: 11.08.2025
    Bis spätesten 29. August sind der ...

    "Ersatzneubau Strombrückenzug" in Blickrichtung Innenstadt © Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
    Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr

Pro Engagement 2025
SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt
Magdeburg erleben