Inhalt

Jugendliche aus Saporischschja im Alten Rathaus empfangen

Ukrainische Gäste aus Magdeburgs Partnerstadt Saporischschja sind am 30. Juli von Oberbürgermeisterin Simone Borris empfangen worden. Die 20 Kinder und Jugendlichen und 2 Erwachsenen trugen ins Gästebuch der Landeshauptstadt ein. Die Gäste verbringen derzeit auf Einladung der Oberbürgermeisterin 11 Tage im Internationalen Jugendbegegnungszentrum Barleber See.

Empfang im Alten Rathaus mit Gästebucheintrag

Nach der Eintragung in das Gästebuch stand für die Gruppe aus Saporischschja eine Rathausführung auf dem Programm. Danach konnten die Gäste eine Stadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus genießen.

Die 20 Kinder und Jugendlichen und 2 erwachsene Begleitpersonen sind seit dem 21. Juli in Magdeburg. Zuvor verbrachte bereits eine andere Gruppe aus Saporischschja ihre Ferien im Sommercamp am Barleber See. Gefördert wird der Aufenthalt in Magdeburg vom Land Sachsen-Anhalt.

Ukrainische Kinder aus Saporischschja mit Ukrainischer Mini-Flagge
© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
Ukrainische Mini-Flagge auf einem Schreibtisch
© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
Traditionelle ukrainische Puppe ohne Augen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz

Die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Saporischschja besteht seit dem 29. Mai 2008. Die ukrainische Stadt liegt im Südosten des Landes, rund 70 Kilometer südlich der Stadt Dnipro am Fluss Dnepr.

30.07.2025