Schulneubau am Universitätsplatz: Fortschritte per Baustellenkameras
Künftiger Strandort der IGS „Willy Brandt“
Auf den aktuellen Bildern der Baustellenkameras, sind bereits die ersten Betonarbeiten für die Fundamente zu sehen. Gleich zu Beginn August wird zudem ein Turm-Drehkran aufgestellt und kurz darauf werden die ersten Fertigbauteile geliefert und montiert. Alle Arbeiten liegen im vorgesehenen Zeitplan. Nach Fertigstellung im Sommer 2027 wird die IGS „Willy Brandt“ in das neue Gebäude einziehen.
Die Landeshauptstadt Magdeburg investiert zwischen der Walther-Rathenau-Straße und der Listemannstraße ohne Fördermittel mehr als 70 Millionen Euro. Bei der Grundsteinlegung am 12. Juni mit Oberbürgermeisterin Simone Borris wurde auch eine Zeitkapsel versenkt, die von Schulkindern der IGS „Willy Brandt“ mit Bildern, Geschichten und Dokumenten zur Historie ihrer Bildungseinrichtung.
Der Neubau der Integrierten Gesamtschule mit Mensa, Hortbereich, 3-Feld-Sporthalle sowie Sportfreiflächen entsteht auf dem bisherigen Großparkplatz zwischen Listemannstraße und Walther-Rathenau-Straße östlich des Universitätsplatzes. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 22.700 Quadratmetern wird das Gebäude unter anderem 62 allgemeine Unterrichtsräume und 27 Fachkabinette bieten.
Multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten
Im Außenbereich entstehen durch die Anordnung der Gebäudeteile mehrere kleine Schulhöfe, in denen Platz für Grünflächen und Bäume ist. Eine moderne Fassadengestaltung und die gestaffelte Höhenentwicklung entsprechen dem architektonischen Zeitgeist. Auf dem Gelände wird es 62 Pkw-Stellplätze und über 500 Fahrradabstellmöglichkeiten geben.
Innerhalb des Schulgebäudes werden multifunktionale Aufenthaltsbereiche für die einzelnen Jahrgänge geschaffen, die aufsteigend mit den Etagen angeordnet und beste Voraussetzungen auch für einen späteren Ganztagsschulbetrieb bieten werden. Weitere Besonderheit wird die Sporthalle, die über der Mensa bzw. Aula liegt, während darüber wiederum ein Pausenhof einschließlich Kleinspielfeld, Tischtennisplatten und Sitzstufen für Pausenaktivitäten angeordnet werden. Die Sporthalle kann von 3 Schulklassen gleichzeitig genutzt werden. Darüber hinaus wird sie auch für den Trainings-, Punktspiel- und Wettkampfbetrieb von Vereinen zur Verfügung stehen.
Zentral, gut angebunden und direkt in Universitätsnähe
Das künftige Schulgelände für die IGS „Willy Brandt“ befindet sich im Herzen Magdeburgs, verfügt über eine sehr gute ÖPNV-Erreichbarkeit und liegt direkt gegenüber der Otto-von-Guericke-Universität. Durch Kooperationen zwischen der IGS und der Universität sollen die Kompetenzen in den MINT-Fächern und bei der Digitalisierung gestärkt werden.
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat nach europaweiter Ausschreibung für den Neubau der 7-zügigen Integrierten Gesamtschule „Willy Brandt“ am 5. März 2024 das Unternehmen Goldbeck Nordost beauftragt. Vorausgegangen war ein entsprechender Beschluss des Stadtrates. Das von der Stadtverwaltung beauftragte Unternehmen fungiert dabei als sogenannter Totalunternehmer für Vorfinanzierung, Planung und Bau. Der städtische Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement hat die Bauherrenfunktion.