Alle aktuellen Meldungen
-
Oberbürgermeisterin Borris: Tragödie kaum in Worte zu fassen
Mit großer Bestürzung hat Oberbürgermeisterin Simone Borris von dem schrecklichen Amoklauf am 27. März 2023 an einer Grundschule in Magdeburgs Partnerstadt Nashville (Tennessee/USA) erfahren. In einem Brief an ihren Amtskollegen John Cooper drückte sie ihr Mitgefühl und Beileid für die Familien und Angehörigen der Opfer aus.
Mehr erfahren© Fiedels - Fotolia
-
E-Waste Race: Gemeinschaftsschule »Thomas Mann« sammelt sich zum Sieg
4 Wochen haben Kinder und Jugendliche für das »E-Waste Race« Elektroschrott gesammelt. Primär ging es um die Auseinandersetzung mit Recycling und die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. 9 Magdeburger Schulen beteiligten sich. Am 27. März stand fest, dass sich die Gemeinschaftsschule Thomas Mann zum Sieg gesammelt hat.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Öffentlichkeitsbeteiligung: Lärmaktionsplanung Eisenbahn
Das Eisenbahn-Bundesamt hat eine Öffentlichkeitsbeteiligung zum »Lärmaktionsplan an Schienenwegen des Bundes« begonnen. Noch bis zum 24. April 2023 können sich Bürgerinnen und Bürger zu möglichen Lärmproblemen äußern. Mit einer Beteiligung am Aktionsplan kann den Lärmproblemen aktiv entgegengewirkt werden.
Mehr erfahrenKai Michael Neuhold © Deutsche Bahn AG
-
Oberbürgermeisterin Simone Borris weist Kritik des IWH zurück
Oberbürgermeisterin Simone Borris hat die Kritik des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (IWH) zur geplanten Intel-Ansiedlung in Magdeburg zurückgewiesen. Gleichzeitig betont sie, dass die Landeshauptstadt grundsätzlich offen für konstruktive Kritiken und zu Gesprächen mit der Leitung des IWH bereit ist.
Mehr erfahrenKai Michael Neuhold © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Online-Befragung zur Verbesserung von Beteiligungsprozessen
Im Rahmen der Konzeptentwicklung zur Bürger*innenbeteiligung hat die Stadtverwaltung eine Online-Befragung über Stärken und Schwächen bisheriger Beteiligungen gestartet. Bis 30. März besteht die Möglichkeit frühere Beteiligungsprozesse zu bewerten sowie Hinweise, Wünsche und Vorschläge für zukünftige Formate zu geben.
Mehr erfahrenKai Michael Neuhold © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Zukunftstag in der Stadtverwaltung: Baggerfahren für Mädchen
Am 27. April ist Girls'Day und Boys'Day. Am bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung laden zahlreiche Unternehmen aus Magdeburg für einen Tag Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen ein. Im Baudezernat können Mädchen in typischen Männerberufen aktiv werden. Im Anschluss: Ausbildungsevent für alle Jugendlichen.
Mehr erfahrenKai Michael Neuhold © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Stadtteilsuche: Einwohnerversammlung der Oberbürgermeisterin
Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt für den 10. Mai 2023 zur nächsten Einwohnerversammlung ein. Die Festlegung des Stadtteiles wird im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens erfolgen. Interessierte Stadtteile können sich bis zum 24. März per Mail melden und dabei zeitgleich ihre gewünschten Themen benennen.
Mehr erfahrenKai Michael Neuhold © Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Lisker
-
Überholabstände Sternbrücke: Zusatzschilder für mehr Rücksicht
Entlang der Sternbrücke weisen 4 Schilder auf den seitlichen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Rad und vorbeifahrendem Kfz hin. In beiden Fahrtrichtungen wurden jeweils 2 an Lichtmasten des Brückenzuges montiert. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt unterstützte bei der Gestaltung und Finanzierung des Sonderschildes.
Mehr erfahrenKai Michael Neuhold © Landeshauptstadt Magdeburg, Volker Mentzel
-
Preisvergabe und Konzert: 12. Internationaler Telemann-Wettbewerb
Mit Preisübergabe und Abschlusskonzert ist der 12. Internationale Telemann-Wettbewerb am 18. März im Gesellschaftshaus zu Ende gegangen. Die Ehrungen nahmen der Präsident des Wettbewerbs und der Internationalen Telemann-Gesellschaft, Prof. Pank, der Jury-Vorsitzende Prof. Arman und der Beigeordnete Jörg Rehbaum vor.
Mehr erfahrenKai Michael Neuhold © Viktoria Kühne
-
Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet den City-Tunnel
Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet am 31. März offiziell den Magdeburger City-Tunnel als Teil der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee. Von 17 bis 19 Uhr gibt es dann die Möglichkeit, das neue Bauwerk zu Fuß zu erkunden, bevor der City-Tunnel in den Mittagsstunden des 1. Aprils für den Kfz-Verkehr freigegeben wird.
Mehr erfahrenKai Michael Neuhold © Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel