Inhalt

Auftakt zur Reihe »Für Israel lesen!« in der Stadtbibliothek Magdeburg

Zum Auftakt der Reihe „Für Israel lesen!“ ist der Chefredakteur der Wochenzeitung „Jüdische Allgemeine“ Philipp Peyman Engel am Mittwoch, 14. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek zu Gast. In seinem aktuellen Buch „Deutsche Lebenslügen – Der Antisemitismus, wieder und immer noch“ geht er mit der gegenwärtigen Debatte über Judenhass und Israel-Feindlichkeit in Deutschland hart ins Gericht.
Der brutale Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 ist aus Sicht des Autors zu einer Nagelprobe politischer und moralischer Haltung in Deutschland geworden. Viele Gewissheiten scheinen sich erledigt zu haben, denn selbst in Deutschland zeigt sich der Antisemitismus wieder offen. Philipp Peyman Engel ist schockiert – aber nicht überrascht. Seit Jahren verfolgt der preisgekrönte Journalist den alltäglichen Antisemitismus aus allen Ecken der Gesellschaft – von Rechten, von Linken, von muslimischen Migranten. In seinem Buch „Deutsche Lebenslügen“ begibt er sich auf die Straßen von Neukölln und begleitet Bundespräsident Steinmeier nach Israel, schreibt über die Verlogenheit der deutschen Debatte und erzählt von seiner Jugend als Sohn einer persischen Jüdin in Nordrhein-Westfalen. Sein Buch ist eine Abrechnung mit denen, die zum Terror schweigen und eine Aufforderung, Haltung zu zeigen.
In der Lesereihe „Für Israel lesen!“, die von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt organisiert wird, stellen drei Autoren – Philipp Peyman Engel, Oliver Vrankovich und Abdel-Hakim Ourghi – ihre Perspektive auf die Entwicklung seit dem Terror-Anschlag der Hamas vor: Es geht um die Situation in Israel, um die internationalen Reaktionen auf die Lage im Nahen Osten und um die Reflektion dieser Lage in Deutschland.
Die Reihe „Für Israel lesen!“ findet im Rahmen der Aktivitäten des „Netzwerkes für Demokratie und Toleranz“ in Sachsen-Anhalt statt. Alle interessierten Gäste sind zur Lesung und zum Gespräch mit Philipp Peyman Engel über sein aktuelles Buch „Deutsche Lebenslügen – Der Antisemitismus, wieder und immer noch“ am Mittwoch, 14. Mai, um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, herzlich willkommen. Es moderiert Daniel Grunow, der als Referent des Ansprechpartners für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus tätig ist. Informationen und Anmeldung bei der Landezentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt unter der Rufnummer 0391-567-6460. Der Eintritt ist frei.

08.05.2025