Inhalt

Maiprogramm im Volksbad Buckau

Der Mai verspricht zum Jubiläum im Volksbad Buckau ein facettenreiches Programm mit Konzerten, Lesungen, Glitzer-Bingo und Workshops

JISKA am 2. Mai um 20 Uhr

Altertümliche Soul-Dynamik trifft im Inneren der EP auf jugendliche Indie-Pop-Attitüde. At The Duck Pond klingt – und das nicht nur wegen der englischsprachigen Texte – maximal international und erinnert in seiner Leichtigkeit und Wachsamkeit an die frühen Werke von Lilly Allen. JISKA’s kratzig-warme Stimme scheint dabei immer nur Zentimeter vom Ohr ihrer Hörer*innen entfernt zu sein, stets präsent, ohne sich jemals aufzudrängen.

Diese unwirkliche Nähe entsteht durch JISKA’s besondere Art zu texten: Sie widmet sich den vermeintlich kleinen, banalen Dingen des Lebens und verpackt große Themen wie die Suche nach Selbstakzeptanz oder den Umgang mit gescheiterter Liebe in beschaulich-authentische Situationen. Der feierlich rollende Opener Cocoon handelt von der wohltuenden Rückzugsmöglichkeit im heimischen Safespace. Untamed ist eine behagliche Kontaktaufnahme mit dem kindlichen Ich, während Hooked On A Feeling ein übermütiges, reflektiertes Selbstgespräch führt. Selbst das gitarrenlastige, aus der Reihe tanzende Hooray Henry, das eine gescheiterte Beziehung beleuchtet, fügt sich in seiner Nonchalance harmonisch in die Dramaturgie der EP ein.

Die über allen Songs schwebende Botschaft ist klar: JISKA bleibt ein Freigeist, der seinen eigenen Weg geht – und genau das macht ihre Musik so faszinierend.

Tickets für das Konzert sind im Ticketshop unter www.courageimvolksbad.de und vor Ort erhältlich. 
Vorverkauf: 12 Euro (zzgl. VVK-Gebühren) Abendkasse: 15 Euro

Fabularistika - Märchenzeit im Volksbad Buckau am 4. Mai um 16 Uhr

Es wird magisch im Volksbad Buckau! Die Mundhandwerker*innen kehren zurück undladen zu einem ganz besonderen Märchennachmittag ein. Mit „Tollkühne Zeiten“ präsentieren sie eine mitreißende Erzählreise durch die fantastischen Geschichten Mittelerdes – eine Welt voller tapferer Zwerge, weiser Elben, gefährlicher Orks und sagenhafter Drachen.

Fabulartistika nimmt das Publikum mit auf eine Reise in eine Zeit der großen Abenteuer, in der Mut, Freundschaft und Schicksal die Geschicke der Welt lenken. Inspiriert von den Erzählungen um Mittelerde, schaffen die drei Erzählkünstler*innen eine Atmosphäre voller Magie, Spannung und Emotion.

Doch es geht um mehr als nur um fabelhafte Wesen und epische Schlachten: „Fabulartistika: Ein neues Kapitel“ erzählt von Wandel, Hoffnung und den wertvollen Lektionen, die das Leben bereithält. In mitreißenden Geschichten verweben die Erzählkünstler*innen klassische Märchenmotive mit zeitlosen Themen und schaffen so ein Erlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Ob Groß oder Klein – diese Märchenstunde ist für alle, die das Wunder des Erzählens erleben möchten! Lasst euch verzaubern und taucht ein in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer.

Eintritt: 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Glitzer-Bingo am 17. Mai ab 19 Uhr

Das Volksbad Buckau lädt zur Frühlingsedition des Charity-Events GLITZER BINGO SHOW ein, bei dem der Gewinn politischen und sozialen Projekten zugutekommt.

Wer Bingo spielen für einen Rentner*innensport hält, der war noch nicht bei der GlitzerBINGO-Show im Volksbad Buckau. Die Kugeln rollen, die Bleistifte sind gespitzt, während sich Maren Glitzer und Lucky Tenner wieder um Kopf und Kragen reden – Hauptsache das Glitzeroutfit sitzt.

Es wird laut, bunt, verrückt und vor allem richtig schön trashig – spätestens, wenn LANE an den Musikdecks die Einspieler fürs Musikbingo auflegt.

Weiß überhaupt jemand, wie man BINGO spielt? Egal! Hauptsache du kannst von 1 bis 75 zählen und von B bis INGO buchstabieren. Nebenbei kann man noch etwas Gutes tun, denn der Erlös geht an politische und soziale Projekte in Magdeburg.

Eintritt frei.
Vor Ort können die Lose käuflich erworben werden.
Die Preise werden kuratiert und zusammengestellt vom Editha Lions Club.

Kräuterwanderung am 18. Mai ab 11 Uhr im Stadtpark

... mit Heilpraktikerin Claudia Schreiner. Jahreszeitlich geht es auf Mitsommer zu, eine gute Zeit, um Ausschau nach Heilpflanzen zu halten. Während der Wanderung wird sich mit den heimischen Heil- und Käuterpflanzen beschäftigt, ihren Wirkkräften und wann und wie man die Pflanzen einsetzt. Der Witterung entsprechende Kleidung und geeignetes Schuhwerk nicht vergessen.

Ort: Stadtpark Rothehorn
Treffpunkt: Volksbad Buckau
Workshop für Mädchen und Frauen.

Die Kursgebühr von 15,00 Euro muss bis zum 15. Mai 2025 vor Ort oder per Überweisung gezahlt werden.

Rückfragen und Anmeldungen werden im Volksbad Buckau entgegengenommen.

Beratungsangebot für Frauen am 27. Mai ab 16 Uhr 

In Zusammenarbeit mit dem Frauenzentrum Courage bietet die Agentur für Arbeit individuelle Beratungen für berufstätige Frauen an. Die #dieweiterbringer stehen interessierten Frauen am Dienstag, am 27. Mai 2025, um 16 Uhr im Frauenzentrum Courage c/o Volksbad Buckau zur Verfügung.

Unzufrieden im aktuellen Job und auf der Suche nach Veränderung? Die #dieweiterbringer und das Frauenzentrum Courage arbeiten gemeinsam daran, die Ursachen für Unzufriedenheit zu reflektieren und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, damit Frauen wieder mit Freude ihrer Arbeit nachgehen können.

Für Frauen, die nach einer längeren Familienzeit den Wiedereinstieg ins Berufsleben planen, bietet die Beratung umfassende Unterstützung. In Kooperation werden die aktuellen Rahmenbedingungen analysiert, passende Tätigkeitsfelder identifiziert und gegebenenfalls notwendige Weiterbildungen sowie Fördermöglichkeiten besprochen.
Auch Frauen ohne Berufsabschluss oder solche, die seit Jahren nicht mehr in ihrem erlernten Beruf tätig waren, erhalten gezielte Hilfe. Es werden gemeinsam Wege besprochen, wie trotz aktueller Beschäftigung eine Weiterentwicklung zur Fachkraft sowie die Nachholung eines Berufsabschlusses möglich sind.

Das kostenfreie und individuelle Beratungsangebot steht allen berufstätigen Frauen offen.
Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine Voranmeldung per E-Mail an magdeburg.die-weiterbringer[@]arbeitsagentur.de gebeten.

22.04.2025