Bellini-Oper "Romeo und Julia" feiert Premiere
Bellinis Librettist Felice Romani griff auf die italienische Novelle „Der tragische Tod zweier unglücklicher Liebender“ zurück. Dadurch eröffnete er eine neue Sichtweise auf den vermeintlich bekannten Shakespeare-Stoff und richtet den Fokus auf die letzten 24 Stunden der Liebenden: So tobt bereits zu Beginn der Oper ein Familienkrieg, dessen Ursprünge längst vergessen sind, wodurch der aussichtslose Konflikt zwischen familiärem Pflichtgefühl und bedingungsloser Liebe umso stärker in den Vordergrund tritt.
In einem Geniestreich komponierte Bellini zudem Romeo als Mezzo-Partie. Die vielfach ausgezeichnete Regisseurin Pınar Karabulut greift diesen Impuls auf und nutzt die musikalische Anlage, um Geschlechterrollen und Herrschaftsverhältnisse zu hinterfragen.
Europäische Koproduktion
Die Neuinszenierung ist eine Zusammenarbeit von vier europäischen Theaterhäusern: An der Koproduktion sind neben dem Theater Magdeburg die Opéra national de Lorraine in Nancy, das Theater St. Gallen und die Opera Ballet Vlaanderen beteiligt. In Magdeburg ist die Inszenierung unter der Musikalischen Leitung des international gefragten Gastdirigenten Sebastiano Rolli mit der Magdeburgische Philharmonie und dem hauseigenen Opernensemble zu erleben. Die Titelrollen singen Rosha Fitzhowle als Julia sowie Emilie Renard und Weronika Rabek alternierend als Romeo.
Audiodeskription
Am 13. April und am 23. Mai wird das Stück mit Audiodeskription gezeigt. Audiodeskription bietet Menschen mit Sehbehinderung eine barrierefreie Teilhabe an einer Theateraufführung. Das Theater Magdeburg ermöglicht ihnen mittels Tastführung und Live-Beschreibung eine Operninszenierung noch intensiver mitzuerleben. Ziel ist es, das Bühnengeschehen für blindes und sehbeeinträchtigtes Publikum hörbar zu machen.
Termine
Premiere
Sa., 25.1.25, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne
weitere Vorstellungen
1./9.2.25
9.3.25
5./13.4.25
23.5.25
Tickets
Kartenpreise
16 € bis 36 € / ermäßigt 11 € bis 25 €
Theaterkasse
Online-Shop: www.theater-magdeburg.de
E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Telefon: (0391) 40 490 490