Inhalt

Kultur + Sport


Aktuelle Meldungen

  • Chorfest »Vielstimmig im Grünen« Fest des Gesangs im Klosterbergegarten am 16. und 17. August

    Der Chorverband lädt anlässlich des 200-jährigen Parkjubiläums des Klosterbergegartens zum sommerlichen Chorfest ein. »Vielstimmig im Grünen« lockt am Sonnabend, 16., und Sonntag, 17. August, in den Klosterbergegarten, die Gruson-Gewächshäuser und ins Gesellschaftshaus.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Chorfest Vielstimmig © Chorverband Sachsen-Anhalt
    Mehr erfahren
  • Lesung mit Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum am 21. August ab 19 Uhr im Literaturhaus

    Nach dem großen Erfolg von Julia Schochs Bestsellerroman >Das Liebespaar des Jahrhunderts< nun der krönende Abschluss ihrer Trilogie.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Julia Schoch © Jürgen Bauer
    Mehr erfahren
  • Kaffee mit Weinert am 3. August ab 14 Uhr im Literaturhaus und Ausstellung zum 135. Geburtstag

    Anlässlich des 135. Geburtstages von Erich Weinert am 4. August lädt das Literaturhaus Magdeburg einen Tag vorher am Sonntag, dem 3. August, von 14.00 bis 17.00 Uhr zum »Kaffee mit Weinert« ein. In geselliger Runde gibt es die Möglichkeit den akademischen Zeichner, Kabarettisten und Dichter näher kennenzulernen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Erich Weinert © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren

Veranstaltungen

In Magdeburg können Sie jeden Tag etwas erleben. Unser reich gespickter Veranstaltungskalender informiert Sie über zahlreiche Anlässe für eine Reise in die Ottostadt.

Ausstellungen
Billy Bultheel. A Short History of Decay
Di., 22. Juli, 10:00 Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Ausstellungen
Herausgeforderte Gemeinschaft
Di., 22. Juli, 10:00 Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Ausstellungen
Opération Béton
Di., 22. Juli, 10:00 Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Ausstellungen
Opération Béton
Mi., 23. Juli, 10:00 Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg

Kultur + Sport in Magdeburg


Magdeburg ist Kultur - schon Telemann war Kulturbotschafter seiner Heimatstadt. Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie. Magdeburg ist Sport - egal ob Handball, Schwimmen, Leichtathletik, Kanu oder Fußball. Leistungssport auf Weltklasseniveau.


Seebühne im Elbauenpark©Fotograf Sam Rey
© Fotograf Sam Rey
Stadthalle Magdeburg - Außenansicht Eingangsbereich mit Dom
Johanniskirche Magdeburg
Gesellschaftshaus ©www.AndreasLander.de
Gesellschftsshaus: Blick in den Schinkelsaal©Dirk Wandel
Opernhaus Theater Magdeburg ©Alfredo Mena
Puppentheater-Aussenansicht © Jesko Döring
Die Grüne Zitadelle® von Magdeburg©Fotograf Sam Rey
HofGalerie auf dem Moritzhof©
Wasserballer©Fotograf Sam Rey
Magdeburg Marathon©Fotograf Sam Rey
Radsport
Magdeburg empfängt den 1. FCM
Empfang für die SCM-Handballer auf dem Alten Markt
GETEC Arena©photo-klapper.com
Württemberg
Jahrtausendturm mit See
Johanniskirche
Schauspielhaus im Winter ©Andreas Lander
Konservatorium Georg Philipp Telemann©Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Technikmuseum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Avnet Arena außen
© Landeshauptstadt Magdeburg. Laura Thümler

Erfahren Sie mehr

Sportatlas Sachsen-Anhalt©Landeshauptstadt Magdeburg
Sportatlas Sachsen-Anhalt©Landeshauptstadt Magdeburg
einkaufen in Magdeburg
einkaufen in Magdeburg
Warn-App NINA
Warn-App NINA