Datenschutzbeauftragte/r
(m/w/d)
BesGr. A 13 LBesO, Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeit geeignet)
Bewerbungsfrist 27. Mai 2025 | Interamt ID 1299444, E 147/25
Ihre Aufgaben im Amt für Statistik und Digitalisierung der Landeshauptstadt Magdeburg:
- Leitung der Stabsstelle
- Wahrnehmung der Aufgaben des/der behördlichen Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Magdeburg
- Beratung und Unterstützung der Verwaltungsspitze und Mitarbeitenden hinsichtlich der Umsetzung, Einhaltung und Auslegung der Datenschutzvorschriften
- Überwachung der Einhaltung des Datenschutzes in den Ämtern und Fachbereichen
- Erarbeitung von Strategien/Konzepten für den Schutz datenbezogener Daten einschließlich der Zuweisung von Zuständigkeiten und Einhaltung dieser
- Schulung der Mitarbeitenden im Bezug auf den Datenschutz durch entsprechende Tools sowie eigenständige und operative Ausrichtung der Schulung
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen von Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Dienstanweisungen und -vereinbarungen
- Bearbeitung von Anfragen zur Auslegung datenschutzrechtlicher Vorschriften
- Beratung im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgeabschätzung (Art. 35 DSGVO) und Überwachung ihrer Durchführung
- Begleitung der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen nach dem OZG
- Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen, auch externer; Mitwirkung an Projekten mit Datenschutzrelevanz sowie Berichtswesen
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes mit mindestens einem Statusamt der Besoldungsgruppe A 11 Landesbesoldungsordnung oder Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit 2. Staatsexamen und Befähigung zum Richteramt gemäß § 5 Deutsches Richtergesetz)
von Vorteil sind:
- Fachkenntnisse im Bereich der IT und der Digitalisierung
- Zertifizierung als geprüfte/r Datenschutzbeauftragte/r
Neben Ihrer eigenständigen und von Eigeninitiative geprägten Arbeitsweise bringen Sie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit. Eine hohe qualitative und rechtssichere Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot an Sie
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz Land Sachsen-Anhalt und dynamischer Besoldungsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 8), Familienzuschlag und allgemeine Stellenzulage, Jahressonderzahlung, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1299444
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Dr. Hoppe, Tel.: 0391/540-2808
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Feustel, Tel.: 0391/540-2368
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.