Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

  • Firmenstaffel DIGITAL - Magdeburg erläuft fast Äquator!

    Die 6. Firmenstaffel DIGITAL ist beendet und zählte 8.497 Lauf-Fans aus 221 Unternehmen und Schulen. Vom 1. April bis 5. Juni wurden in ganz Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt Kilometer gesammelt und dabei 1.060.258 Gesamtkilometer zurückgelegt. Dabei wurden in 16.064 durchschnittlichen Kilometern pro Tag 1.313 Halbmarathons & 130 Marathons absolviert.

    Mehr erfahren
    Das Team der Landeshauptstadt Magdeburg als Gesamtsieger "Meiste Kilometer" © Stefan Deutsch
    Mehr erfahren
  • Carillon: Generalüberholung für das Rathaus-Glockenspiel

    Das Magdeburger Glockenspiel im Alten Rathaus, das Carillon, wird vom 17. bis zum 20. Juni abgebaut und für eine Generalüberholung abtransportiert. Die Erneuerung des Glockenspiels wird voraussichtlich bis Oktober dauern. Gründe für die notwendig gewordene Generalüberholung des Glockenspiels sind das fortgeschrittene Alter und seine hohe Beanspruchung.

    Mehr erfahren
    Glocke des Magdeburger Carillon in der Nahaufnahme © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • SC Magdeburg für erneuten Gewinn der Champions League gewürdigt

    Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 16. Juni die Handballer des SC Magdeburg empfangen und ihnen zum Gewinn der EHF Champions League 2024/2025 gratuliert. Im Alten Rathaus trug sich das gesamte Team sowie der Trainer- und Betreuungsstab in das Goldene Buch der Stadt ein. Zuvor ließen sich die Handballer auf dem Rathausbalkon von Tausenden Fans feiern.

    Mehr erfahren
    Kapitän des SC Magdeburg Christian O'Sullivan mit DEM (!) Pokal! © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • MagdeApp: Abfallkalender und Mängelmelder auf einen Blick

    Die »MagdeApp« ist ein neuer Informationskanal für Magdeburg und beinhaltet unter anderem kompakte Übersichten zu Abfallkalender und Mängelmelder. Nun können Gehwegschäden, überfüllte Müllbehälter oder andere Mängel auch per App gemeldet werden. Darüber hinaus gibt es weitere Leistungen des Abfallwirtschaftsbetriebes sowie aktuelle Nachrichten der Verwaltung.

    Mehr erfahren
    Frau mit einem Handy und der Magdeburger "MagdeApp" © AdobeStock, Farknot Architect
    Mehr erfahren
  • Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt

    Oberbürgermeisterin Simone Borris sowie Thomas Kolley und Volker Huber vom beauftragen Totalunternehmer Goldbeck haben den Grundstein für den Schulneubau der IGS »Willy Brandt« am Universitätsplatz gelegt. Dabei haben Schulleitung und Schulkinder eine Zeitkapsel in die Grundsteinplatte gelegt. Magdeburg investiert ohne Fördermittel über 70 Millionen Euro.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Borris zur Grundsteinlegung der IGS Willy Brandt © Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
    Mehr erfahren
  • Reaktion auf Wünsche für Ersatzneubau der Petriförderbrücke

    Oberbürgermeisterin Simone Borris kann sich mittelfristig einen Ersatzneubau der Fußgängerbrücke im Bereich des Petriförder vorstellen. Voraussetzung dafür ist die finanzielle Machbarkeit für eine neue Brücke am Petriförder. Der Abriss der Fußgängerbrücke war notwendig, weil die Stand- und Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben war.

    Mehr erfahren
    Abriss der Fußgängerbrücke am Petriförder © OST BAU GmbH
    Mehr erfahren
  • Magdeburger Stadtrat beschließt neues Tourismuskonzept

    Magdeburg will künftig als Hauptstadt faszinierender Kontraste und Freizeitmetropole am Fluss deutlich mehr Gäste anziehen. Insgesamt 198 Einzelprojekte zielen darauf ab, Besucherzahlen zu steigern und damit deutliche positive Auswirkungen auf die Wirtschaft vor Ort spürbar werden zu lassen.

    Mehr erfahren
    Hundertwasserhaus und Nord LB © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Bauvertrag für neues Kinderschutzzentrum in Magdeburg unterzeichnet

    Die Landeshauptstadt investiert in den kommenden zwei Jahren rund 5,8 Mio. Euro in den Neubau eines Magdeburger Kinderschutzzentrums. Oberbürgermeisterin Simone Borris und Vertreter der beteiligten Bauunternehmen haben am 22. Mai im Alten Rathaus den Bauvertrag unterzeichnet. Vorausgegangen war ein europaweites Verhandlungsverfahren.

    Mehr erfahren
    Visualisierung des geplanten Kinderschutzzentrums © Steinblock Architekten Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Erster öffentlicher Trinkwasserspender in Magdeburger Innenstadt eröffnet

    Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 7. Mai in der Magdeburger Innenstadt den ersten von insgesamt 13 geplanten öffentlichen Trinkwasserspendern in Betrieb genommen. Er wird künftig von März bis einschließlich Oktober am Breiten Weg/Ecke Leiterstraße kostenloses Trinkwasser anbieten.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Simone Borris mit Dr. Karl Gerhold am neuen Trinkwasserspender © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Anmeldung für Stadtradeln 2025 ab sofort möglich

    Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder am Stadtradeln teil. Der bundesweite Wettbewerb wird vom Klima-Bündnis organisiert, dessen Mitglied die Landeshauptstadt seit 1993 ist. Vom 19. August bis 8. September heißt es auch in Magdeburg wieder »Radeln für ein gutes Klima!«. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

    Mehr erfahren
    Zwei Radfahrende neben dem Magdeburger Dom © Dominik Ketz
    Mehr erfahren