Inhalt

Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Abfallentsorgung und Straßenreinigung geht.

Mit etwa 330 Mitarbeitern sorgt wir dafür, dass

  • Ihr Hausmüll, Bioabfälle, Altpapier und Schadstoffe getrennt gesammelt und regelmäßig entsorgt werden,
  • der von Ihnen zweimal im Jahr bequem vor der Haustür abgestellte Sperrmüll abgeholt wird,
  • die Papierkörbe im öffentlichen Verkehrsraum regelmäßig geleert werden, die Hauptstraßen der Stadt sauber und auch bei Winterwetter befahrbar sind und Fußgängerüberwege nicht zu gefährlichen Stellen werden.

Mit diesen Aufgaben stehen wir als Dienstleister im Blickpunkt der Öffentlichkeit.
Aber auch die Kolleginnen und Kollegen hinter den Kulissen tragen zur umweltgerechten Abfallwirtschaft in der Stadt bei:

  • sie betreiben eine moderne Deponie, bei der dafür gesorgt ist, dass mit der Abfallablagerung keine schädlichen Stoffe in die Umwelt gelangen,
  • sie nehmen Abfälle, die Sie persönlich abgeben möchten, am Wertstoffhof und an der Deponie entgegen,
  • sie beraten Sie in allen Fragen der Abfallvermeidung, Abfalltrennung und -entsorgung.
  • sie planen moderne Verfahren und Anlagen für die Abfallwirtschaft der kommenden Jahre,
  • sie bearbeiten Ihre Anträge bei Anmeldung zur Abfallentsorgung oder Veränderung des Behältervolumens,
  • und sie sorgen dafür, dass die moderne Technik funktioniert und immer einsatzbereit ist.

Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb ist zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.
Weitere Informationen können Sie dem Zertifikat entnehmen:

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb [PDF]



Weitere wichtige Informationen finden Sie hier: