Inhalt

Mehr als »Verwaltung« - Ausbildungsangebote 2026 bei der Stadt

Stadtverwaltung ist mehr als „nur“ Rathaus – Mit einer breiten Vielfalt an Ausbildungsplätzen bietet Magdeburg einen idealen Start in das Berufsleben. Dabei rücken beispielsweise sowohl Mathematik-Begeisterte für den IT-Bereich, handwerklich-kreativ Begabte als Gärtnerin oder Gärtner oder auch Verantwortungssuchende als künftige Umwelttechnologen in den Fokus.

Ausbildung 2025: 51 neue Auszubildende

51 neue Auszubildende und Studierende in der Stadtverwaltung für den Ausbildungsjahrgang 2025 sind am 1. August im Alten Rathaus von Oberbürgermeisterin Simone Borris begrüßt worden.

Seit dem 15. August können Bewerbungen für Ausbildungen ab 2026 eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist ist noch bis 30. September 2025.

Ausbildungsbeispiele in der Kernverwaltung und in den städtischen Eigenbetrieben:

  • Verwaltungsfachangestellte
  • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
  • Vermessungstechniker
  • Straßenwärterinnen und -wärter
  • Fachangestellte für Bäderbetrieb
  • Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
  • Gärtnerinnen und Gärtner
  • Stadtsekretäranwärterinnen und -anwärter

Zudem gibt es auch den dualen Studiengang Öffentliche Verwaltung.

Die Anzahl der geplanten Ausbildungsangebote der Landeshauptstadt Magdeburg ist seit vielen Jahren konstant.

18.08.2025