Herausgeforderte Gemeinschaft
Zentrale Fragen unserer Gegenwart
In den Dialog mit der Sammlung treten eingeladene Künstlerinnen und Künstler, die den Eigensinn, die Besonderheit und Komplexität der Sammlung im Sinne einer „herausgeforderten Gemeinschaft“ unterstreichen. In diesem Austausch greifen sie zentrale Fragen unserer Gegenwart auf und untersuchen, was Gemeinschaft heute bedeutet. Denn obwohl wir Menschen vieles gemeinsam haben, scheint Gemeinschaft oft schwer zu denken und noch schwerer realisierbar zu sein. Wir sind Teil eines „Wir“ – unabhängig davon, wer wir sind oder wie dieses „Wir“ beschaffen ist. Doch dieses Miteinander ist nie selbstverständlich, es muss immer wieder neu verhandelt werden - und auch die Rolle, die jede einzelne Person darin spielt.
Die Ausstellung „Herausgeforderte Gemeinschaft“ bietet zum Jubiläum des Kunstmuseums ein vielschichtiges Panorama aus Malerei, Fotografie, Videoarbeiten, Installationen, Grafik und Skulptur. Sie spannt einen Bogen über fünf Jahrzehnte: von künstlerischen Praktiken des 20. Jahrhunderts über die gesellschaftlichen Umbrüche nach 1989 bis hin zu heutigen Formen des Zusammenlebens.