Inhalt

Stark, regional, zukunftsorientiert: ALEXMENÜ in Magdeburg

Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger im Gespräch mit Geschäftsführer Adrian Krotki über regionale Zusammenarbeit, nachhaltiges Wachstum und neue Wege in der Gemeinschaftsverpflegung.

Welche Marktpotenziale bietet der Wirtschaftsstandort Magdeburg für Unternehmen in der Gemeinschaftsverpflegung? Mit dieser Frage eröffnete sich ein spannender Austausch zwischen der Wirtschaftsbeigeordneten der Landeshauptstadt Magdeburg, Sandra Yvonne Stieger, und Adrian Krotki, Geschäftsführer des Traditionsunternehmens ALEXMENÜ. Im Fokus: die Weiterentwicklung des Unternehmens am Standort Magdeburg, Chancen durch regionale Kooperationen und neue Anforderungen an die Versorgung in Bildungs- und Pflegeeinrichtungen.

Ein Traditionsunternehmen mit regionaler Verantwortung

ALEXMENÜ ist seit über 35 Jahren fest in Magdeburg-Rothensee verankert und gehört heute zu den führenden Anbietern im Bereich Gemeinschaftsverpflegung in Sachsen-Anhalt. Über 120 Mitarbeitende engagieren sich täglich für eine gesunde Ernährung mit hohen Qualitätsstandards – von der Krippe bis zur Senioreneinrichtung.

„Wir sind tief mit der Region verbunden und setzen bewusst auf eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern“, betont Adrian Krotki. „Das stärkt nicht nur unsere Lieferketten, sondern auch das wirtschaftliche Miteinander vor Ort.“

Cook & Chill: Frische trifft Flexibilität

Besonderes Interesse galt der Weiterentwicklung der sogenannten Cook-&-Chill-Linie – einem modernen Verfahren, das es ermöglicht, frisch zubereitete Speisen direkt nach dem Garen herunterzukühlen und zeitlich flexibel vor Ort zu regenerieren. So bleiben Geschmack und Nährstoffe erhalten, während sich Einrichtungen besser auf ihren individuellen Personal- und Versorgungsbedarf einstellen können.

„Cook & Chill eröffnet besonders dort Potenzial, wo Verlässlichkeit, Qualität und Effizienz gefragt sind – etwa in Schulen, Pflegeeinrichtungen oder in ländlichen Regionen mit längeren Transportwegen“, erläutert Krotki.

Das Unternehmen bietet dabei nicht nur die passenden Speisepläne, sondern auf Wunsch auch die notwendige Technik zur Regeneration – vorausgesetzt, die Infrastruktur vor Ort stimmt. Eine Lösung mit Zukunft – auch aus Sicht der städtischen Wirtschaftsförderung.

Wertvoll für Magdeburgs Wirtschaftsstruktur

Für die Landeshauptstadt ist ALEXMENÜ weit mehr als ein erfolgreiches Unternehmen – es steht für Kontinuität, Innovationsbereitschaft und regionale Stärke.

„Solche Betriebe sind zentrale Pfeiler unserer lokalen Wirtschaftsstruktur“, sagt Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger. „Sie verbinden hohe Standards mit sozialer Verantwortung und tragen aktiv zur Zukunftsfähigkeit unseres Standorts bei.“

Der Besuch bei ALEXMENÜ unterstreicht einmal mehr die Bedeutung des kontinuierlichen Austauschs zwischen Stadt und Wirtschaft. Nur gemeinsam lassen sich langfristige Perspektiven entwickeln, bestehende Potenziale nutzen und neue Impulse setzen.

 

13.06.2025