Saisonstart am Schiffshebewerk Rothensee – neuer technischer Leiter im Einsatz
Wir begrüßen Stefan Kutz als neuen leitenden technischen Ingenieur am Schiffshebewerk Rothensee. Er übernimmt die Betriebsleitung vor Ort und ist verantwortlich für die Koordination aller technischen Abläufe, die Überwachung der Sicherheit, die Organisation von Wartungsmaßnahmen und die Abstimmung mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe sowie der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt.
Die Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger hat sich persönlich vor Ort ein Bild gemacht und Stefan Kutz gemeinsam mit Thomas Hartig, Abteilungsleiter Ansiedlungsförderung und regionale Zusammenarbeit, offiziell begrüßt. Beim Blick hinter die Kulissen und einer Mitfahrt im Trog wurde auch über die Schulter geschaut: Herr Kutz erläuterte die technischen Abläufe der Anlage
„Das Schiffshebewerk Rothensee ist mehr als ein technisches Denkmal – es verbindet Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Wasserstadt Magdeburg. Ich danke allen, die hier täglich für den Betrieb sorgen. Es bleibt ein lebendiger Ort mit Zukunft, den wir als Wirtschaftsdezernat aktiv betreuen und weiterentwickeln“, betont Sandra Yvonne Stieger.
Ein Besuch lohnt sich!
Das Schiffshebewerk Rothensee ist nicht nur ein funktionierendes Ingenieurkunstwerk, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel – für Technikbegeisterte, Touristinnen und Touristen, Schulklassen und die gesamte Wassersportgemeinschaft. Führungen sind nach Absprache möglich. Bitte informieren Sie sich vorab über aktuelle Besuchsmöglichkeiten und Öffnungszeiten.