Inhalt

Fachaustausch im Bereich Stadtplanung zwischen den Landeshauptstädten Erfurt und Magdeburg

Am 21.05.2025 durften wir Vertreterinnen und Vertreter des Stadtplanungsamtes der Landeshauptstadt Erfurt herzlich in Magdeburg begrüßen. Im Rahmen einer zweitägigen Fachexkursion standen neben einer Führung durch das Hundertwasserhaus, die Innenstadt und den Elbbahnhof insbesondere der fachliche Austausch mit dem Fachbereich Stadtplanung und Vermessung der Landeshauptstadt Magdeburg im Mittelpunkt.

Einblicke in aktuelle Projekte und Herausforderungen der Stadtentwicklung Magdeburgs


Fachbereichsleiter Herr Gericke gab in einer kompakten Präsentation Einblicke in aktuelle Projekte und Herausforderungen der Stadtentwicklung Magdeburgs – darunter die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans, die Revitalisierung von Brachflächen im RAW-Gelände sowie im Elbhafen-Quartier oder die geplanten Neubauvorhaben auf dem Campus des Universitätsklinikums. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt und Dynamik der laufenden Planungsprozesse.

Im fachlichen Dialog wurden sowohl Unterschiede als auch gemeinsame Themen deutlich: Während Magdeburg in den letzten zwei Jahrzehnten ein deutliches Bevölkerungswachstum verzeichnen konnte, sieht sich Erfurt derzeit mit einem Rückgang konfrontiert. Gleichzeitig eint beide Städte der Umgang mit knappen kommunalen Ressourcen, die zunehmende Bedeutung von Fördermittelakquise, Digitalisierung und Fachkräftesicherung.

Beide Bereiche für Stadtplanung der Landeshauptstädte verständigten sich darauf, künftig enger bei übergeordneten Fragestellungen der Stadtentwicklung – etwa im Rahmen integrierter Stadtentwicklungskonzepte – zusammenzuarbeiten. Zum Abschluss sprachen die Erfurter Kolleginnen und Kollegen eine Einladung zum Gegenbesuch aus – ein wertvoller Austausch, der fortgesetzt werden soll.

Impressionen

Fachaustausch im Bereich Stadtplanung zwischen den Landeshauptstädten Erfurt und Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Tim Schneider
Fachaustausch im Bereich Stadtplanung zwischen den Landeshauptstädten Erfurt und Magdeburg
© Landeshaupt Magdeburg, Tim Schneider

Adresse/Informationen

Nähere Informationen erteilt Ihnen:

Herr Schneider

Fachdienst Verkehrsplanung
stellv. Fachdienstleitung 64.4, Teamleiter 64.41 Verkehrsentwicklungsplanung / Nachhaltige Mobilität, Aufgabenträgerschaft ÖPNV, Ruhender Verkehr, Elektromobilität

An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg

Verkehrsplanung

Der Fachdienst Verkehrsplanung befasst sich mit der städtischen Gesamtverkehrsplanung, mit Planungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Abstimmung mit der Regionalverkehrsplanung, Verkehrserhebungen und Verkehrsprognosen, Radverkehrsplanung und der Ausarbeitung von Vorplanungen für Verkehrsanlagen.