Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Sensorisches Erleben bezieht sich auf die Erfahrungen und Wahrnehmungen, die durch die Sinne wie Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken angeregt werden. Es umfasst die aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt und die Verarbeitung von Sinneseindrücken.
Durch das Entdecken und Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Texturen lernen Kinder, ihre Umgebung besser wahrzunehmen und zu verstehen. Dies fördert nicht nur die sensorischen Fähigkeiten, sondern auch die motorischen Fertigkeiten, die Kreativität und die kognitive Entwicklung.
Neulich haben wir uns den „Servierwagen“ geschnappt und diesen mit Playmais befüllt. Dazu haben die Kinder verschiedene Werkzeuge und Gegenstände bekommen. Mit diesen konnten sie sich ausprobieren und den Playmais mit verschiedenen Behältern hin- und herkippen.
Bespiele für sensorisches Erleben
Spielen mit Wasser oder Sand
Experimentieren mit verschiedenen Lebensmitteln und deren Texturen
Beschäftigung mit Naturmaterialien wie Blätter, Steine oder Blumen