Es wurden 712 Veranstaltungen gefunden
-
MENSCHEN RECHT FREIHEIT PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt
Weniger als vier Jahre nach der Gründung der DDR hatten die Menschen genug von der SED-Diktatur. Genug vom Sozialismus, genug von der ineffizienten Planwirtschaft, genug von der Verstaatlichung der Industrie ... Mehr
-
Talente entdecken: Praktische Berufsorientierung für Schüler und Schülerinnen an Magdeburger Gymnasien
Der Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. bietet im Rahmen des Berufsorientierungsprojektes Talente entdecken Schülern und Schülerinnen der 9.-10. Klassen der Magdeburger Gymnasien die Möglichkeit, in einer Potenzialanalyse ihre beruflichen Stärken und ... Mehr
-
Billy Bultheel. A Short History of Decay
Für seine Ausstellung entwickelt Billy Bultheel A Short History of Decay für die Präsentation in der Klosterkirche weiter: Es entsteht eine skulpturale und akustische Installation, die an die Form einer Kanzel erinnert.... Mehr
-
Opération Béton
Der ambivalente Baustoff Beton, der das kreative Werden ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Kunstschaffende schon lange bewegt und herausgefordert. Opération Béton nennt ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Ferienspaß: Entdeckungstour Wiese - 05.08.2025
Was raschelt, summt und brummt denn da im Gras - Hingehört und hingeschaut! Auf unserer Streuobstwiese auf dem Kleinen Cracauer Anger krabbelt und duftet es nur so. Mehr
-
Deutsch-Französisch-Bosnische Jugendbegegnung Sommer der Vielfalt: Gemeinsam stark über Grenzen hinweg"
Vielfalt erleben, Freundschaften schließen und spielerisch voneinander lernen: Bei dieser multilateralen Jugendbegegnung treffen junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und Bosnien-Herzegowina aufeinander. In kreativen Workshops und spannenden Aktivitäten entdecken sie neue Kulturen, ... Mehr
-
MENSCHEN RECHT FREIHEIT PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt
Weniger als vier Jahre nach der Gründung der DDR hatten die Menschen genug von der SED-Diktatur. Genug vom Sozialismus, genug von der ineffizienten Planwirtschaft, genug von der Verstaatlichung der Industrie ... Mehr
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Opération Béton
Der ambivalente Baustoff Beton, der das kreative Werden ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Kunstschaffende schon lange bewegt und herausgefordert. Opération Béton nennt ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Billy Bultheel. A Short History of Decay
Für seine Ausstellung entwickelt Billy Bultheel A Short History of Decay für die Präsentation in der Klosterkirche weiter: Es entsteht eine skulpturale und akustische Installation, die an die Form einer Kanzel erinnert.... Mehr
-
Ferienspaß"Jahrtausendturm" - 06.08.2025
K5: Entdeckungstour Zeitreise in die Vergangenheit und zurück Mehr
-
Kopf & Kragen mit Henryk M. Broder
Er zählt zu den führenden deutschen Journalisten und wortmächtigen Meinungsmachern des Landes: Henryk M. Broder, der, eigentlich aus dem linken Milieu stammend, sich von diesem distanzierte, heute als Islamkritiker gilt und der ... Mehr
-
Sommertheater / Open Air "Die drei Musketiere"
Die drei Musketiere nach Alexandre Dumas Das Theater Poetenpack erzählt die Geschichte von D’Artagnan, der nach Paris zieht, um sich in turbulenten Zeiten als Musketier für König Ludwig XIII. einzusetzen. Zunächst ... Mehr
-
Das Besondere Konzert
In dem diesjährigen »Besonderen Konzert« der SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg erwartet uns ein wahrhaft außergewöhnlicher Abend. Die Verschmelzung zweier, heutzutage nur noch selten zu erlebenden Kunstgattungen. Sebastian Heindl wird mit seinem Talent ... Mehr
-
MENSCHEN RECHT FREIHEIT PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt
Weniger als vier Jahre nach der Gründung der DDR hatten die Menschen genug von der SED-Diktatur. Genug vom Sozialismus, genug von der ineffizienten Planwirtschaft, genug von der Verstaatlichung der Industrie ... Mehr
-
Opération Béton
Der ambivalente Baustoff Beton, der das kreative Werden ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Kunstschaffende schon lange bewegt und herausgefordert. Opération Béton nennt ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Billy Bultheel. A Short History of Decay
Für seine Ausstellung entwickelt Billy Bultheel A Short History of Decay für die Präsentation in der Klosterkirche weiter: Es entsteht eine skulpturale und akustische Installation, die an die Form einer Kanzel erinnert.... Mehr
-
Kräuterwanderung mit Annelie Oettel
Kommen Sie mit auf eine Kräuterwanderung durch den Klosterbergegarten und lernen Sie die üppige Vielfalt der dort wachsenden Kräuter, Blüten und Beeren kennen. Anschließend können Sie die gesammelten Schätze unter ... Mehr
-
Jazznacht Open Air
Das Dominik Gershkovich & Emil Wahlgren Quartett ist die natürliche Weiterentwicklung der musikalischen Partnerschaft dieser beiden jungen Talente. Die zwei Jazzmusiker arbeiten seit einigen Jahren im Duo zusammen und haben sich ... Mehr
-
Das Gespenst von Canterville
Das Gespenst kehrt zurück Sommertheater im Insel Theater 2025 Premiere am 24. Juli 2025: Mit einer Neuinszenierung des Stücks Das Gespenst von Canterville setzt das Insel Theater die langjähre Sommertheatertradition in der ... Mehr
-
MENSCHEN RECHT FREIHEIT PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt
Weniger als vier Jahre nach der Gründung der DDR hatten die Menschen genug von der SED-Diktatur. Genug vom Sozialismus, genug von der ineffizienten Planwirtschaft, genug von der Verstaatlichung der Industrie ... Mehr
-
Opération Béton
Der ambivalente Baustoff Beton, der das kreative Werden ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Kunstschaffende schon lange bewegt und herausgefordert. Opération Béton nennt ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Billy Bultheel. A Short History of Decay
Für seine Ausstellung entwickelt Billy Bultheel A Short History of Decay für die Präsentation in der Klosterkirche weiter: Es entsteht eine skulpturale und akustische Installation, die an die Form einer Kanzel erinnert.... Mehr