Inhalt

Geflüchtete aus der Ukraine - Ankommen in Magdeburg/ інформація для біженців 


Im Sachsen-Anhalt wurden mehrsprachige Info- und Auskunftstellen aufgebaut. Für den nördlichen Teil des Landes übernimmt dies die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt, die auch unter der Telefonnummer 0049 391 537 1225 sowie der E-Mail ukraine@agsa.de erreichbar ist.

У Саксонії-Ангальт створено багатомовні консультаційні центри. Для півночі країни цим займається іноземна компанія в Саксонії-Ангальт, з якою також можна зв’язатися за номером 0049 391 537 1225 або електронною поштою ukraine@agsa.de 

Gleichzeitig steht die Hotline der Sprachmittlung Sachsen-Anhalt (SiSA) des Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.  (LAMSA) Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 0049 345 2138 9399 sowie unter der E-Mail sprachmittler@lamsa.de zur Verfügung.

У той же час гаряча лінія перекладу доступна з понеділка по п’ятницю з 8:00 до 16:00 за номером 0049 345 2138 9399 та надіславши електронний лист на адресу sprachmittler@lamsa.de 


Linktipps/ Посилання / Ссылки

x

Infos Corona/ Інформаційна корона / Инфо Корона

Veranstaltungshinweise/ Нотатки про події

08.11.2022, 14:30-16:30 Uhr - Arbeitsmarkt: Rechte und Arbeitsperspektive in Deutschland für Schutzsuchende aus der Ukraine

Referentinnen:

  • Nataliya Detka (Regionalberaterin WelcomeCenter Sachsen-Anhalt, Landesinitiative Fachkraft im Fokus)
  • Dzhemile Umerova (Referentin/ Beraterin in der Fachstelle BemA - Beratung migrantischer Arbeitskräfte, Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH)

=> Anmeldung 


22.11.2022, 14:30 - 16:30 Uhr - Kurze Ausreise und komplette Rückkehr in die Ukraine: Alles, was (nicht nur) Schutzsuchende darüber wissen sollten

Referentinnen:

  • Mitarbeitende der Koordinierungsstelle Engagement Ukraine Sachsen-Anhalt Nord, AGSA e.V.

=> Anmeldung


November: Informations- und Workshopreihe für Haupt- und Ehrenamtliche in der Ukraine- und Integrationshilfe

x