Inhalt

FIB - Familieninformationsbüro

Familie. Information. Beratung.

Familie. Information. Beratung.

Mit dem Familieninformationsbüro setzt die Landeshauptstadt ein weiteres deutliches Zeichen für Familienfreundlichkeit.

Magdeburg hat vielfältige attraktive Angebote und Serviceleistungen für seine Bürger und Bürgerinnen zu bieten.

Mithilfe eines breiten Informationsangebots zu Anliegen rund um das Thema Familie möchte das FIB für die Bürger und Bürgerinnen eine Orientierung über die attraktiven Freizeit-, Beratungs- und Unterstützungsangebote der Stadt schaffen. Hinweise und Anregungen in Bezug auf die Familienfreundlichkeit der Stadt finden hier ebenso Gehör wie Fragen und Sorgen: Personen jeden Alters können sich mit ihren Fragen an die Mitarbeiterinnen des FIB wenden. Diese versuchen für jedes Anliegen eine Hilfestellung oder die Vermittlung zu einem geeigneten Ansprechpartner zu bieten. Auch Antragsformulare können mitgenommen werden.

Das FIB

Wir begrüßen Sie im FIB
© Landeshauptstadt Magdeburg
Die Beratungsräume des FIB
© Landeshauptstadt Magdeburg
Unser Programm: Bunt und vielfältig!
© Landeshauptstadt Magdeburg
Die Spielecke im FIB
© Landeshauptstadt Magdeburg
Außenansicht FIB
© Landeshauptstadt Magdeburg
Eine der begehrten FIB-Postkarten
Der Still-und Wickelraum im FIB
© Landeshauptstadt Magdeburg
Außenansicht des Familieninformationsbüros

Stillen und Wickeln

Stillen und Wickeln

Das FIB bietet Familien die Möglichkeit, in entspannter und ruhiger Atmosphäre ihr Kind zu stillen und zu wickeln.

Der gemütliche Rückzugsort ist für Sie und Ihre Familie auch ohne Beratungsgespräch zu den Öffnungszeiten des FIB zugänglich.

Auch Besucher*Innen des BürgerBüro Mitte können sich hierher zum Stillen und/oder Wickeln zurückziehen.


Sie suchen nach einem Still- und Wickelplatz in Magdeburg, sind aber gerade nicht in der Nähe des FIB? Kein Problem!

Magdeburg hält zahlreiche Still- und Wickelplätze für Familien bereit. Das ottokar-Magazin hat eine digitale Übersichtskarte erstellt:

Still- und Wickelkarte des ottokar-Magazins (auf Google Maps)

Veranstaltungen Familieninformationsbüro  - FIB

Veranstaltungen Familieninformationsbüro  - FIB

Wegweiser und Checklisten für Familien

Wegweiser und Checklisten für Familien

Das Familieninformationsbüro (FIB) nimmt Sie an die Hand und führt Sie durch die vielfältigen Informations- und Beratungsangebote rund um die Familie.

Einen Überblick der Angebotslandschaft gibt der Familienwegweiser. Die Anfragen der Magdeburger Familien ermöglichen es aber auch, besonders relevante Themenfelder zu identifizieren und die entprechenden Ansprechpersonen zu ermitteln. Daraus resultieren Checklisten zu familiären Fragestellungen. Zusätzlich werden Ihnen der Veranstaltungskalender sowie zu den Veranstaltungen gehörenden Materialien zur Verfügung gestellt.

Familienwegweiser

 

Der Wegweiser für Familien in Magdeburg unterstützt in verschiedenen Lebensbereichen und gibt einen Überblick zu den entsprechenden Ansprechpartnern und Kontaktstellen. Sie finden hier unter anderem Informationen zu Partnerschaft, Schwangerschaft und Geburt, Kindertagesbetreuung, Schulen und Ausbildung, Freizeitmöglichkeiten in Magdeburg, aber auch zu Unterstützungsangeboten und Themen im Alter.

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat ihren Familienwegweiser überarbeitet, um Familien und werdenden Eltern eine noch bessere Orientierung zu bieten. Die Broschüre bündelt alle wichtigen Informationen zu Beratungsangeboten, Betreuungsmöglichkeiten, finanziellen Hilfen und Freizeitangeboten in der Stadt.

Ein besonderes Highlight der aktuellen Ausgabe sind die Fotos von Magdeburger Familien, die im Rahmen eines Fotowettbewerbs des Lokalen Bündnisses für Familien entstanden sind. Diese authentischen Einblicke bereichern den Wegweiser und machen die Vielfalt sowie das gemeinschaftliche Leben in Magdeburg sichtbar.

Damit der Familienwegweiser noch gezielter auf die Bedürfnisse von Familien eingeht, lädt die Stadt zur aktiven Beteiligung ein. Auf der Beteiligungsplattform der Landeshauptstadt Magdeburg können Bürgerinnen und Bürger unter www.magdeburg.de/Familienwegweiser ihre Anregungen einbringen. Welche Themen sind besonders wichtig? Welche Informationen fehlen? Jede Rückmeldung hilft, die Broschüre weiterzuentwickeln und noch hilfreicher zu gestalten.

Checklisten

Die Familienformen und das Familienleben in Magdeburg sind vielfältig und bunt. Dadurch sind in den verschiedenen Lebensbereichen auch eine Vielzahl an Ansprechpersonen und Angeboten relevant. Um dabei den Durchblick zu behalten, erstellt das Familieninformationsbüro Checklisten zu bestimmten Fragestellungen.

Diese Übersichten bündeln alle erforderlichen Beantragungen oder Beratungen zu einem Lebensabschnitt und verweisen auf die entsprechenden Ansprechpersonen. Das bestehende Angebot an Checklisten wird regelmäßig angepasst. Ideen- und Themenwünsche sind daher stet willkommen.

Veranstaltungsübersicht

Neben den Übersichten werden zu vielen der familienrelevanten Themen Informationsveranstaltungen und Expertensprechstunden angeboten. Die Themen orientieren sich an den Fragestellungen der Besuchenden des Familieninformationsbüros. Neue Themenwünsche und Veranstaltungstipps sind jederzeit willkommen. Aufgrund der Sprechzeiten finden die Vorträge bevorzugt am Mittwoch oder Freitag statt.

Besuchen Sie gern auch unseren Veranstlatungskalender auf der FIB-Startseite.

Materialien zu Veranstaltungen

Zu einigen der durchgeführten Veranstaltungen stehen Materialien zur Verfügung: