Aktuelle Meldungen
-
Oberbürgermeisterin eröffnet den Tunnel
Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet am 31. März offiziell den Magdeburger City-Tunnel als Teil der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee. Alle Interessierten haben von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr die Möglichkeit, das neue Bauwerk zu Fuß zu erkunden, bevor der Tunnel in den Mittagsstunden des 1. Aprils für den Kfz-Verkehr freigegeben wird.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB © Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
-
Einsatzübungen in der kommenden Woche
In der kommenden Woche probt die Magdeburger Berufsfeuerwehr erneut den Notfall im Tunnel. Am Donnerstag, Samstag und Sonntag werden die Feuerwehrleute samt Fahrzeugen im Tunnel, aber auch um den Tunnel herum im Einsatz sein.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB © Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
-
Arbeiten am, im und um den Tunnel herum
In 42 Tagen wird Oberbürgermeisterin Simone Borris feierlich den Tunnel eröffnen. Bis dahin sind am, im und um den Tunnel herum noch einige Arbeiten zu erledigen. Neben der Fertigstellung der Lichtsignal-Anlagen rund um den Tunnel sind die Installation aller Verkehrszeichen ein wichtiges Thema.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB © Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
-
Einschränkungen auf dem Radweg - Nordseite
Vom 2. bis 17. Februar wird es auf dem Radweg in Höhe der Ernst-Reuter-Allee 32 zu Einschränkungen kommen. In einem Abschnitt von knapp 20 Metern müssen Arbeiten für einen Schacht für die Lichtsignal-Anlage an der Kreuzung zur Otto-von-Guericke-Straße durchgeführt werden.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB
-
Lauf-Begeisterte erobern den "City-Tunnel"
Rund 300 Lauf-Fans und Sportbegeisterte haben am 22. Januar 2023 den City-Tunnel erobert. Vom Damaschkeplatz bis zur Kreuzung zur Otto-von-Guericke-Straße ging es durch die südliche Tunnelröhre hin und zurück. In vier oder acht Runden konnten die Teilnehmenden den Tunnel, als Bestandteil der Winterlaufserie, laufend erleben.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB © Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
-
Noch 77 Tage bis zur Tunnel-Eröffnung
Oberbürgermeisterin Simone Borris hat in der Jahresauftakt-Pressekonferenz am 10. Janaur 2023 unter anderem die feierliche Tunnel-Eröffnung verkündet. Am 31. März 2023 wird es für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit geben, den Tunnel zunächst zu Fuß zu erkunden. Einen Tag später kann der Kfz-Verkehr durch den Tunnel rollen.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB © Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
-
Übungen und Tests im Tunnel
Bereits Ende diesen Jahres haben die ersten Übungen im Tunnel stattgefunden. Insbesondere die Feuerwehr hat in den letzten Dezemberwochen den Ernstfall geprobt. Das wird sie auch im kommenden Jahr fortsetzen. Ab Januar wird dann der übergangsweise eingesetzte Wachdienst seine Arbeit aufnehmen. Dann heißt es testen, testen, testen.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB © Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
-
Freigabe Ringauf- und abfahrt am ZOB am Montag
Am 12. Dezember 2022 wird die Ringauf- und abfahrt am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) wieder freigegeben. Damit kann der Kfz-Verkehr aus Richtung Stadtfeld kommend wieder auf den Magdeburger Ring auffahren oder in Richtung Maybachstraße abbiegen. Der Kfz-Verkehr vom Ring in Richtung Norden kann zudem wieder in die Maybachstraße/zum ZOB abfahren.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB © Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
-
Autowracks im Tunnel
Die Magdeburger Feuerwehr probt in dieser Woche verschiedene Einsatzszenarien im Tunnel. Dabei kommen auch Autowracks zum Einsatz mit denen beispielsweise Unfälle nachgestellt werden. Auch mögliche Brände werden geübt.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB © Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
-
75.000 Meter Kabel für die Tunneltechnik
75.000 Meter bzw. 75 Kilometer Kabel werden für die technische Ausstattung des Tunnels verbaut. Diese werden benötigt für die gesamte Beleuchtungstechnik, die Kameraüberwachung, Lautsprecher, Notruftelefone, Anzeigetafeln usw. Nötig ist das alles, damit im Notfall schnelle Hilfe bzw. schnelle Selbstrettung möglich ist.
Mehr erfahrenFrau Ducklaus, BOB