Inhalt

Projekt »Gesunde Kita«: Kinder entdecken spielerisch, was gesund ist

Wie sieht ein gesunder Lebensstil aus? Mit dieser Frage haben sich die Kinder im Rahmen des Projekts „Gesunde Kita“ intensiv beschäftigt. Ziel war es, bereits im frühen Alter ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und Bewegung zu schaffen - altersgerecht, kreativ und mit viel Freude.

Zu Beginn...

...tauschten sich die Kinder darüber aus, was „gesund“ für sie bedeutet. Dabei entstanden lebendige Gespräche über Obst und Gemüse, Bewegung im Freien und warum zu viel Süßes nicht immer gut ist. Die persönlichen Erlebnisse und Gedanken der Kinder zeigten, wie unterschiedlich und individuell Gesundheit erlebt wird.

Ein besonderes Highlight war das Basteln einer Ernährungspyramide. Aus Werbeprospekten suchten die Kinder Lebensmittel aus, die sie anschließend in die passenden Bereiche der Pyramide einordneten - Von Obst und Gemüse bis hin zu Snacks. So konnten sie auf spielerische Weise lernen, welche Nahrungsmittel täglich auf den Teller gehören und welche eher selten verzehrt werden sollten.

Zum Abschluss wurde das Bewegungsspiel „Möhren ziehen“ gespielt. Ein großer Spaß für alle und gleichzeitig eine tolle Möglichkeit, den Zusammenhang zwischen gesunder Ernährung und körperlicher Aktivität zu erleben.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sich Gesundheitsthemen schon im Kita-Alltag lebendig und nachhaltig umsetzen lassen – Mit Begeisterung, Kreativität und jeder Menge Bewegung.