Inhalt

Ausländerbehörde

Überarbeitung des Internetauftritts der Ausländerbehörde

Seit Februar 2023 werden die gesamten Inhalte der Internetseite der Ausländerbehörde überarbeitet. Wir weisen darauf hin, dass noch nicht alle Informationen aktualisiert worden. Bitte beachten Sie daher die Angaben zum Bearbeitungsstand.

Die Gestaltung der Informationsseiten erfolgt nach besten Wissen  und Gewissen. Eine Gewähr wird ausgeschlossen.

Alle Formulare können weiterhin genutzt werden. Zur Abgabe von Anträgen und  Vereinbarung von Terminen finden Sie wichtige Hinweise hier: 

https://www.magdeburg.de/TerminreservierungAusländerbehörde

Wir bitten, noch fehlende und ggf. noch nicht aktuallisierte Informationen zu entschuldigen. 

[Stand 06.03.2023]


E-Mail-Adressen der Ausländerbehörde

Nutzen Sie bitte die folgenden E-Mail-Adressen:

Stand 17.03.2023

Downloads

Downloads der Ausländerbehörde

Hier finden Sie alle zum Download bereitstehenden Hinweisblätter und Formulare zur Vorbereitung Ihres Termins bei der Ausländerbehörde.

(Stand 28.03.2023)

  • Infoblatt ABH (englisch)

  • Infoblatt ABH (ukrainisch)

  • Infoblatt ABH (russisch)

  • Infoblatt ABH (arabisch)

  • Infoblatt ABH (deutsch)

Herzlich Willkommen in der Ottostadt Magdeburg

Die Landeshauptstadt Magdeburg ist eine weltoffene Stadt. Hier wohnen, studieren und arbeiten ca. 34.000 ausländische Staatsangehörige.

Die gesetzlichen Grundlagen für den Aufenthalt von Ausländern im Bundesgebiet sind sehr vielschichtig und erfordern eine differenzierte Prüfung der unterschiedlichen Aufenthaltsgründe. Wir wollen Ihnen bei der Erledigung der Formalitäten helfen und haben für Sie einige Informationen zusammengestellt.

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Sehr geehrte Damen und Herren,
alle wichtigen Informationen können Sie auf den folgenden Seiten finden:

- Link zum MI LSA: Ukraine (Sachsen-Anhalt.de)
- Link zu Integrationsbeauftragte LSA: UKRAINE Україна Украина (Sachsen-Anhalt.de)

Wir weisen drauf hin, dass die erstmalige Registrierung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland weiterhin in unserer Ausländerbehörde Magdeburg, Breiter Weg 222, 39104 Magdeburg zu den jeweiligen Öffnungszeiten möglich ist.

Informationen für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Sehr geehrte Betroffene,
wir sprechen Ihnen unser tiefes Mitgefühl aus und verweisen Sie für alle wichtigen Informationen auf die folgenden Seiten:


Mit freundlichen Grüßen
Ihre Ausländerbehörde Magdeburg

Stand: 28.02.2023


Verwaltungsgliederung der Ausländerbehörde

Bereiche der Ausländerbehörde

Die Seiten sind noch im Aufbau.

Auf jeder Seite finden Sie die dazugehörigen Kontaktdaten der einzelnen Bereiche. 

Stand: 17.03.2023

Abteilungen

  • Erwerbstätigkeit

    Breiter Weg 222
    39104 Magdeburg
    © Adobe Stock-Firma_V
  • Studium & Ausbildung

    Breiter Weg 222
    39104 Magdeburg
    © AdobeStock_Alder
  • EU & Freizügigkeit

    Breiter Weg 222
    39104 Magdeburg
    © AdobeStock_PX-Media
  • Verpflichtungserklärung

    Breiter Weg 222
    39104 Magdeburg
    © AdobeStock_xyz+
  • Besondere Aufenthalte

    Breiter Weg 222
    39104 Magdeburg
    © AdobeStock_weyo
  • Humanitäre Aufenthalte

    Breiter Weg 222
    39104 Magdeburg
    © AdobeStock_vitaliymateha
  • Einbürgerung

    Breiter Weg 222
    39104 Magdeburg
    © AdobeStock_studio-v-zwoelf
  • Rückkehrberatung & Duldung

    Breiter Weg 222
    39104 Magdeburg
    © AdobeStock_Wasan
Bild vergrößern: Organigramm ABH 01062022
Organigramm ABH 01062022

Weiterführende Links

Weiterführende Links

... hinter den folgenden Links finden, besonders Studenten, weitere Angebote von Studien- und Forschungseinrichtungen

... weitere Hinweise zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland finden Sie: