Online-Terminreservierung BürgerBüros
Wann werden Termine freigeschaltet?
- Termine für die Folgewoche werden jeden Donnerstagabend gegen 18 Uhr online (nicht durch die 115 buchbar) frei gegeben. (Ist der Donnerstag ein Feiertag, erfolgt diese Terminfreigabe am nächsten Montag gegen 8 Uhr.)
- Um 0 Uhr wird online automatisch im 14-Tage-Vorlauf der nächstmögliche Werktag (Montag bis Freitag) freigegeben (Achtung! Am 3. Mittwoch im Monat sind alle Standorte geschlossen, d.h. 2 Wochen zuvor wird sich dieser Mittwoch online nicht öffnen.)
- Kurzfristige Tagestermine werden online je nach personeller Besetzung am selben Tag kurz vor der Öffnungszeit (8 Uhr) freigegeben
- Samstagstermine werden am Montag der jeweiligen Woche online freigegeben
Montag bis Freitag ist eine Vorsprache ohne Termin im Rahmen der Kontingentsprechstunde in der Zeit von 8.00 bis 9.00 Uhr möglich. Bei erhöhtem Publikumsaufkommen erfolgt ein individueller Annahmestopp.
Aktuelle Hinweise
Am 08.10.2025 (2. Mittwoch) kann während der Öffnungszeit von 8 bis 11:30 Uhr ohne Termin vorgesprochen werden bis das leistbare Kontingent zum Ende der Öffnungszeit abgearbeitet werden kann.
Bitte beachten Sie: 14 Tage vor diesem Termin werden für diesen Tag keine Termine online freigeschaltet.
*Stand 12.09.2025
Wichtige Informationen
Die BürgerBüros lassen vorrangig Terminkunden ein. Aber Notfälle (Was sind Notfälle?) können bis 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeit vorsprechen.
Nach einer Terminreservierung erhalten Sie eine eMail mit einem Link zur Bestätigung des Termins. Das System antwortet nach Ihrer Bestätigung mit einer eMail, in welcher der Termin für Sie gebucht wurde. Sofern ein anderer Buchender für selbigen Termin schneller war, erhalten Sie eine Information, dass die Buchung des reservierten Termins nicht gelang.
Sollten online keine Termine sichtbar sein, stehen auch den Mitarbeitenden der Behördennummer 115 momentan keine freien Termine zur Verfügung.
Keine Lust auf die Warteschlange bei der 115......
*Stand 04.04.2025Terminreservierung
Was können Sie machen, wenn Sie online keinen Termin finden?
Montags bis freitags ist eine Vorsprache ohne Termin im Rahmen der Kontingentsprechstunde in der Zeit von 8 bis 9 Uhr möglich. Bei erhöhtem Publikumsaufkommen erfolgt ein individueller Annahmestopp. Richten Sie sich bitte auf Wartezeit ein. Um 9 Uhr beginnt die terminierte Publikumszeit.
Wichtig! Mit Klick auf eine gewählte Dienstleistung in der Online-Terminvergabe erhalten Sie in einem gesonderten Fenster nähere Informationen zu den mitzubringenden Unterlagen der jeweiligen Dienstleistung. Bitte orientieren Sie sich an diesen Angaben, wenn Sie ohne Termin vorsprechen.
*Stand 22.08.2025
Terminabsage für die BürgerBüros
Leider kommt es immer wieder vor, dass gebuchte Termine nicht wahrgenommen werden, wobei es dafür unterschiedlich Gründe geben kann. Dadurch entstehen Lücken im Bearbeitungsablauf in den BürgerBüros.
Sollte Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können oder nicht mehr benötigen, bitten wir dringlichst darum, diesen Termin abzusagen. Andere Bürger können diesen Termin dann für ihr Anliegen buchen.
Wenn Sie den Termin selber online gebucht haben, haben Sie eine E-Mail erhalten, in welcher ein entsprechender Link enthalten ist, den Sie bitte benutzen.
Eine Terminstornierung ist auch über Terminabsagen@buergerbuero.magdeburg.de möglich.
Geben Sie dabei nach Möglichkeit bitte folgendes an:
- Terminnummer
- Datum und Uhrzeit
- bebuchtes BürgerBüro
Viele Serviceangebote der BürgerBüros sind mit den entsprechenden Anträgen und Formularen rund um die Uhr im Internet unter www.magdeburg.de/digitales-rathaus verfügbar.
Ihr BürgerService