Inhalt

Willkommen auf den Seiten des Klimaschutzportals
der Ottostadt Magdeburg 


Aktuelles

  • Europäische Mobilitätswoche 2025

    Auch in diesem Jahr findet vom 16.-22.09. die Europäische Mobilitätswoche statt. Neben verschiedenen Aktionen in der Aktionswoche ist als "autofreier Tag" ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Europäische Mobilitätswoche Titelbild © Umweltbundesamt
    Mehr erfahren
  • Radaktionstag Otto sattelt um - Deine Stadt. Deine Wege

    Am 08. September 2025 veranstaltet die Landeshauptstadt Magdeburg von 14 bis 19 Uhr auf dem Alten Markt den Radaktionstag "Otto sattelt um".

    Mehr erfahren
    Titelbild Radaktionstag otto sattelt um 2025
    Mehr erfahren
  • Magdeburger Mobilitätsmonat MDMoMo vom 19. August bis zum 22. September 2025 

    In diesem Jahr findet zum ersten Mal der Magdeburger Mobilitätsmonat statt. Der MDMoMo beschäftigt sich mit dem Thema, wie wir zukünftig ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Otto schützt klima Größe M gedreht
    Mehr erfahren
  • STADTRADELN 2025 in der Landeshauptstadt Magdeburg

    Vom 19. August bis 08. September heißt es beim STADTRADELN in der Landeshauptstadt Magdeburg wieder »Radeln für ein gutes Klima!«.

    Mehr erfahren
    Zwei Radfahrende neben dem Magdeburger Dom © Dominik Ketz
    Mehr erfahren
  • 21. August - Altes Rathaus: 3. Bürgerforum Kommunale Wärmeplanung

    Für das 3. Bürgerforum für die kommunale Wärmeplanung sind alle Bürgerinnen und Bürger Magdeburgs zum 21. August herzlich eingeladen. Um 18:30 Uhr wird im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses bei einer Podiumsdiskussion über den aktuellen Planungsstand informiert. Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument auf dem Weg zur Klimaneutralität.

    Mehr erfahren
    Bild mit Wärmepumpe, Fernwärme und Holzpellets
    Mehr erfahren
  • Fair handeln, global denken: Fairtrade-Schülerakademie kommt am 15. September 2025 nach Magdeburg

    Am 15. September 2025 wird das Alte Rathaus in Magdeburg zum Treffpunkt für junge engagierte Menschen aus ganz Sachsen-Anhalt. Die Fairtrade-Schüler*innenakademie ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Fairtrade © Fairtrade Deutschland e.V
    Mehr erfahren

Themen

  • Hitzeschutz

    Mit stetig wachsenden Hitzebelastungen sind höhere gesundheitliche Risiken auf die Menschen und Tiere zugekommen. Besonders betroffen davon sind vulnerable Gruppen. Doch auch junge und gesunde Menschen sollten folgende Tipps beachten, um sowohl die eigene, als auch die Gesundheit ihrer Mitmenschen zu schützen.

    Mehr erfahren
    Thermometer wird in strahlende Sonne gehalten und zeigt über 40 Grad © Fotolia, tcsaba
    Mehr erfahren
  • Masterplan 100 % Klimaschutz

    Magdeburg ist im Klimaschutz gut aufgestellt. Das betrifft die Situation bei den Emissionen klimarelevanter Gase sowie die Bildung von diversen Netzwerkstrukturen ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Klimakiste_1
    Mehr erfahren
  • Klimaschutzziele der Landeshauptstadt Magdeburg

    Als Mitglied im Klima-Bündnis geht die Landeshauptstadt Magdeburg seit 1993 eine Selbstverpflichtung zur kontinuierlichen Senkung des Ausstoßes von Kohlendioxid ein. Wie ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Drei Hände umfassen die Weltkugel © Thorben Wengert/ Pixelio
    Mehr erfahren
  • Klimaanpassungskonzept für die Landeshauptstadt Magdeburg

    Auf der Grundlage der vorliegenden Analysen wurden die klimasensitiven Handlungsfelder der Stadt identifiziert. Die Klimarisiken/-chancen und die entsprechenden Anpassungsmaßnahmen sind ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Thermometer wird in strahlende Sonne gehalten und zeigt über 40 Grad © Fotolia, tcsaba
    Mehr erfahren
  • Stabsstelle Klima - wer wir sind

    Wer sind die Menschen hinter dem Portal und was sind ihre Aufgaben? Erfahren Sie hier, wer den Klimaschutz in der Landeshauptstadt ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: otto schützt klima
    Mehr erfahren
  • Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder

    Mit fast 2.000 Mitgliedern aus mehr als 25 europäischen Ländern ist das Klima-Bündnis das größte europäische Städtenetzwerk, das sich zu einem ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Klimabundnis Gemeinderaum
    Mehr erfahren
  • Weltklimarat

    Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), auch (Welt-)Klimarat genannt, ist eine internationale Sachverständigengruppe, in der hunderte internationale Wissenschaftler und Vertreter ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Klimawandel Gletscher
    Mehr erfahren
  • Veranstaltungen & Termine

    Klimawandel und Klimaschutz gehören zu den ganz großen Themen unserer Zeit. Aus diesem Grund beteiligen wir uns auch in diesem Jahr ...

    Mehr erfahren
    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren