Wissenschaftshafen
Aktuelle Meldungen
Lange Nacht der Wissenschaft am 11. Juni 2022
16. Mai 2022: Am 11. Juni 2022 stehen die Türen wieder offen: In über 25 Einrichtungen und mehr als 250 Programmpunkten können Wissbegierige von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr Magdeburg als Wissenschaftsstadt erleben - spannend, interaktiv und natürlich kostenfrei! Mittels digitalem Merkzettel können die Stationen vorab von zu Hause aus geplant werden. Wie jedes Jahr ist der Wissenschaftshafen Dreh- und Angelpunkt des Abends.
Verkauf von Grundstück mit Gebäude
In der Landeshauptstadt stehen mehrere Baugrundstücke zum Verkauf und zur Verpachtung, unter anderem ein Grundstück mit einem Gebäude im Eingangsbereich des Wissenschaftshafens. Das Angebot zur Vergabe der freistehenden Grundstücke erfolgt freibleibend nach Höchstgebot. Die Verhandlungen werden vorbehaltlich der Zustimmung der städtischen Gremien geführt. Angebote müssen schriftlich dem Fachbereich Liegenschaftsservice bis zum 11. Juni vorgelegt werden.
Anerkennung für den Forschungscampus STIMULATE
Auf seiner Sommertour zu Zukunftsorten in Sachsen-Anhalt hat der Wirtschafsminsiter des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Armin Willingmann den Forschungscampus STIMULATE im Magdeburger Wissenschaftshafen ausgezeichnet und an Neoscan Solutions einen Zuwendungsbescheid überreicht.