Inhalt

Alle Aktuellen Meldungen

  • Veränderungen in der Ausländerbehörde

    Die Ausländerbehörde Mageburg überarbeitet aktuell die Inhalte ihrer Webpräsenz. Neu sind die erweiterten Kontaktmöglichkeiten per E-Mail. Zur besseren Erreichbarkeit gibt ...

    Mehr erfahren
    Außenansicht der Ausländerbehörde  Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Josefine Frenz © Landeshauptstadt Magdeburg, Josefine Frenz
    Mehr erfahren
  • Netzwerkkonferenz: Synergien für Prävention nutzen

    Die im städtischen Sozialdezernat angesiedelten Netzwerke wollen künftig ihre Synergien nutzen und Präventionsketten schaffen. Das ist ein Ergebnis der 1. Netzwerkkonferenz der Landeshauptstadt mit über 150 Teilnehmenden aus insgesamt drei Netzwerken. Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnete die Veranstaltung.

    Mehr erfahren
    Dr. Tim Hoppe referiert zur ersten Netzwerkkonferenz Magdeburg Herr Lisker, Büro OB © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren
  • Tag der offenen Moschee 2022

    Am Montag, den 3. Oktober 2022, findet von 11 bis 16 Uhr der diesjährige Tag der Offenen Moschee in der Islamischen Gemeinde Magdeburg, ...

    Mehr erfahren
    Tag der Offenen Moschee 2022
    Mehr erfahren
  • #offengeht: Interkulturelle Woche in Magdeburg

    Einmal mehr präsentiert sich die multikulturelle Themen- und Trägervielfalt Magdeburgs mit einem bunten Programm zur Interkulturellen Woche vom 25. September bis 3. Oktober. #offengeht: 30 Organisationen, 20 Locations und 40 Beiträge - Das Angebot ist für Kinder und Familien genauso geeignet wie für Vereine und Ehrenamtliche.

    Mehr erfahren
    Informationsflyer zur Interkulturellen Woche 2022 in Magdeburg Herr Lisker, Büro OB
    Mehr erfahren
  • Open Air Info & Café

    Am 27. September 2022 präsentiert das Magdeburger Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit seine vielfältigen Beratungs-, Bildungs- und Engagementangebote. Dafür laden die ...

    Mehr erfahren
    Infobörse Integrationsnetzwerk IKW 2021
    Mehr erfahren
  • Finden und Binden von ausländischen Fachkräften in Magdeburg

    Das Netzwerk Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung und das Zentrum für Migration und Arbeitsmarkt (ZEMIGRA) laden am 16. Juni 2022 zu einem Austausch rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ein. Neben Diskussionen und einen fachlichen Ausstausch gibt es eine Kontaktbörse für Unternehmen und Arbeitsuchende.

    Mehr erfahren
    Finden und Binden von ausländischen Fachkräften  © IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt © IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt
    Mehr erfahren
  • Muslimische Nachbar*innen laden ein

    Das Magdeburger Projekt »Vielfalt gestalten - Integration im Gemeinwesen« hat sich zum Ziel gesetzt, Nachbar*innen verschiedener Kulturkreise einander näherzubringen. Der Dialog zwischen verschiedenen Religionen ist ein Schwerpunkt, der auch mit verschiedenen Veranstaltungsformaten gefüllt werden soll.

    Mehr erfahren
    friends Photographee.eu © Katarzyna Bialasiewicz photographee.eu
    Mehr erfahren
  • Infoportal Ukraine

    Auch in Magdeburg ist eine hohe Zahl von Geflüchteten aus dem ukrainischen Kriegsgebiet angekommen. Wer länger in Magdeburg bleiben, hier arbeiten möchte oder Unterstützung in finanzieller Form oder eine Wohnung benötigt, muss sich bei der zuständigen Ausländerbehörde melden.

    Mehr erfahren
    Ukraineflagge mit Umriss Land und Hände Frau Schwingel, BOB
    Mehr erfahren
  • Mehrsprachige Informationsveranstaltungen

    Das Projekt "Vielfalt gestalten - Integration im Gemeinwesen" bietet Informationsveranstaltungen mit Sprachmittlung an, um über Alltagsthemen, strukturelle und kulturelle Besonderheiten in Deutschland zu informieren und auf diese Weise Selbsthilfe zu erleichtern.

    Mehr erfahren
    Infoveranstaltung Anträge und Bescheide Frau Lubinski, Dezernat V
    Mehr erfahren
  • Internationales Haus bündelt Behördengänge zentral

    In den nächsten zwei Jahren entsteht in Magdeburg das Internationale Haus. Die Arbeiten im Nordabschnitt des Breiten Weges haben begonnen. Das Internationale Haus bündelt künftig das BürgerBüro Mitte, einen Teilbereich der Ausländerbehörde und den Welcome Service für internationale Studierende, Forschende und Fachkräfte.

    Mehr erfahren
    das künftige Internationale Haus im Entwurf Duong Van Vui vanvui_2004@yaho © WOBAU Magdeburg
    Mehr erfahren