Verhalten bei Unwetter
Die wichtigsten Verhaltensregeln bei Unwetter:
Liegen weniger als 10 Sekunden zwischen Blitz und Donner, sind die Blitze noch ca. 3 km entfernt - es ist Vorsicht geboten!
Nach Möglichkeit sollte man im Auto bleiben oder ein festes Gebäude aufsuchen.
Ist dies nicht möglich, sollten folgende Hinweise beachtet werden:
- vom Fahrrad oder Motorrad absteigen, mindestens 3 m Abstand zu Zweirädern halten
- Wasserflächen verlassen
- in einem Boot möglichst weit weg vom Mast und klein machen
- nicht unter Bäumen Schutz suchen
- Anhöhen verlassen
- feuchte Wände und nach Möglichkeit feuchte Böden meiden
- keine Metallteile berühren
- Regenschirm ablegen
- Graben oder Kuhle aufsuchen, hinhocken, Füße zusammenhalten
- Abstand halten zu anderen Menschen
Wer sich auf den Boden legt oder breitbeinig hinstellt bzw. mit großen Schritten vorwärtsbewegt, erhöht bei einem möglichen Blitzschlag das Spannungsgefälle im Körper, daraus resultieren ein stärkerer Stromfluss und somit größere Verletzungen.
Blitze können in seltenen Fällen auch bei wolkenarmem Himmel der Unwetterfront vorausziehen und "aus heiterem Himmel" einschlagen.
Wichtige Informationen bei Unwetterlagen:
Warn-APP NINA
Warn-App NINA
Drei Gründe, die Warn-App NINA zu nutzen:
1. Alle Warnungen in einer App: Mit der Warn-App NINA empfangen Sie alle Warnmeldungen, die Bund, Länder und Gemeinden über das Modulare Warnsystem herausgeben. Ebenso erhalten Sie Bevölkerungsschutz-Warnungen der Behörden aus den Warnsystemen BIWAPP und KATWARN. Hinzu kommen Wetterwarnungen des DWD und Hochwasserinformationen des gemeinsamen Hochwasserportals der Länder.
2. Schnell wichtige Informationen erhalten: Die Push-Funktion von der Warn-App NINA macht Sie auf neue Warnungen aufmerksam.
3. Sich selbst und andere besser schützen: In der Warn-App NINA enthaltene Handlungsempfehlungen und allgemeine Notfalltipps von Experten helfen Ihnen dabei, sich auf mögliche Gefahren vorzubereiten und sich beim Eintreten einer Gefahr selbst schützen zu können.