Informationen zum Bombenfund
Alle Informationen auf einen Blick
Warn-APP NINA
Warn-App NINA
Drei Gründe, die Warn-App NINA zu nutzen:
1. Alle Warnungen in einer App: Mit der Warn-App NINA empfangen Sie alle Warnmeldungen, die Bund, Länder und Gemeinden über das Modulare Warnsystem herausgeben. Ebenso erhalten Sie Bevölkerungsschutz-Warnungen der Behörden aus den Warnsystemen BIWAPP und KATWARN. Hinzu kommen Wetterwarnungen des DWD und Hochwasserinformationen des gemeinsamen Hochwasserportals der Länder.
2. Schnell wichtige Informationen erhalten: Die Push-Funktion von der Warn-App NINA macht Sie auf neue Warnungen aufmerksam.
3. Sich selbst und andere besser schützen: In der Warn-App NINA enthaltene Handlungsempfehlungen und allgemeine Notfalltipps von Experten helfen Ihnen dabei, sich auf mögliche Gefahren vorzubereiten und sich beim Eintreten einer Gefahr selbst schützen zu können.
QR-Code zum Herunterladen der App
Flyer zur Warn-App NINA
Evakuierungshinweise
Hinweise zur Evakuierung
Hinweise zur Evakuierung von Bürgern
Was Sie unbedingt dabei haben sollten:
- lebenswichtige Medikamente, Verbandszeug
- wichtige Personaldokumente, wie z. B. Ausweise, Geburts- und Heiratsurkunden, Zeugnisse
- wichtige Finanzdokumente, wie z.B. Einkommens- und Rentenbescheide, Versicherungspolicen, Zahlungsbelege, Sparbücher, Aktien, Grundbuchauszüge, Fahrzeugbrief u.ä.
- Geld, Kreditkarten
- die Chipkarte für die Krankenversicherung
- Handy (mit Ladegerät!)
- Wechselschuhe und Wechselwäsche für ca. 1 Woche
- Hygieneartikel
Bevor die Wohnung oder das Haus verlassen wird:
- Strom abschalten (Hauptsicherung entfernen)
- Öltank schließen (wenn vorhanden)
- Gegenstände sichern
- Absperrhähne vor den Gas- und Elektrozählern schließen, wenn möglich (meist im Keller)
- Kraftfahrzeuge mitnehmen oder an einem sicheren Ort abstellen
Unterkünfte
Wenn Sie nicht bei Verwandten, Freunden oder Bekannten unterkommen können, stehen folgende Notunterkünfte zur Verfügung:
Richtiges Handeln in Katastrophen
Richtiges Handeln in Katastrophen
Hier finden Sie Hinweise darauf, wie Sie sich auf Notfälle vorbereiten können und wie Sie sich in einer Notsituation richtig verhalten. Lesen Sie die Handlungsempfehlungen und treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen.
Quelle: Bundesamt für Bervölkerungsschutz und Katastrophenhilfe