Inhalt

Berufsfeuerwehr

Die Landeshauptstadt Magdeburg verfügt über eine Berufsfeuerwehr, die rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr mit täglich 53 Einsatzkräften und einem leistungsfähigen Fahrzeugbestand die Gefahrenabwehr bei Bränden, Technische Hilfeleistungen, Gefahrstoffeinsätzen und anderen Notfällen in allen Facetten gewährleistet. Unterstützt wird sie dabei durch die Freiwilligen Feuerwehren, die Hilfsorganisationen und das Technische Hilfswerk des Stadtgebietes.

Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Die Berufsfeuerwehr Magdeburg wurde am 1.Juli 1874 gegründet und gehört zum Amt für Brand- und Katastrophenschutz und ist somit Teil des Dezernates  für Umwelt, Personal und Allgemeine Verwaltung der Stadtverwaltung . 

In die Zuständigkeit des Amtes fallen des Weiteren

  • die Freiwilligen Feuerwehren,
  • der Rettungsdienst sowie
  • der Zivil- und Katastrophenschutz

Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Amtsleiter Frank Mehr

Peter-Paul-Straße 12
39106 Magdeburg

Organigramm



x