Inhalt

Umfangreiche Veränderungen rund um die Tunnelbaustelle

Die Bewehrung ist in den Blöcken 8 bis 13 bereits hergestellt. 03/17
Betonage der Tunneldecke in den Blöcken 8 bis 13, 03/17

In den kommenden Tagen gibt es rund um die Tunnelbaustelle umfangreiche Veränderungen.

Noch bis zum morgigen Freitag, 31. März, können Straßenbahnen sowie Fußgänger und Radfahrer die Ernst-Reuter-Allee unter den Bahnbrücken queren. Am Samstag beginnt die Vollsperrung der Tunnelbaustelle. Die MVB startet noch am selben Tag mit dem Rückbau der Oberleitungen. Die Gleise, inklusive Bauweichen, werden ab 3. April zurückgebaut. Mit der Vollsperrung führt die MVB einen großen Fahrplanwechsel durch und ein neues Straßenbahnliniennetz ein. Alle Informationen dazu sind im Internet unter www.mvbnet.de zu finden.

Auch beim Schienenverkehr der Deutschen Bahn gibt es Änderungen: Für die Einrichtung eines neuen Bauzustandes kann der Magdeburger Hauptbahnhof an diesem Sonntag, 2. April, von 0.00 Uhr bis voraussichtlich 15.45 Uhr nicht von Zügen angefahren werden. Die DB und die Eisenbahnverkehrsunternehmen haben für Reisende einen umfangreichen Ersatzfahrplan vorbereitet. Die Fahrplanänderungen und Ersatzverkehre sind in den Reiseauskunftsmedien der Deutschen Bahn und des HarzElbeExpress enthalten. Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten gibt es unter anderem an den Aushängen auf den Bahnhöfen.

Am Montag wird mit den Aushubarbeiten für die Deckenplatten der Blöcke 38 bis 41 sowie 44 bis 46 begonnen. Damit einher geht der erstmalige Abtransport des Aushubbodens zu einer separaten Fläche eines Unternehmens in Rothensee, wo zunächst Bodenproben entnommen werden. Die Untersuchung und anschließende Deklaration ist eine Voraussetzung zur fachgerechten Entsorgung oder Wiederverwertung des Tunnelaushubs.

Für den künftigen Betriebsraum erfolgen in der kommenden Woche weitere Arbeiten für die Bodenplatte. Am Damaschkeplatz in Höhe des Fahrsimulators der Deutschen Bahn werden weitere Bohrpfähle hergestellt. Auch auf der Südseite der Blöcke 8 bis 13 werden die Arbeiten fortgesetzt. Zudem beginnen am Montag vorbereitende Arbeiten für die Ende April geplante Demontage weiterer Bahnbrücken.

Das bauausführende Unternehmen hat mit dem Beginn der kommenden Woche eine Sondergenehmigung für Nachtarbeit. Diese wurde von der Unteren Immissionsschutzbehörde erteilt und gilt bis zum 13. April. Mit der Genehmigung wird ermöglicht, dass bestimmte Arbeitsmaschinen auch in den Nachtstunden eingesetzt werden können, um die Arbeiten auf der Baustelle zu beschleunigen.

30.03.2017